N,N'-Bis(3-methylphenyl)-N,N'-diphenylbenzidin: Fortschrittliches Lochleitermaterial für OLEDs
Entdecken Sie die fortschrittlichen Eigenschaften von TPD, eines Schlüsselorganikums, das die OLED-Technologie revolutioniert.
Angebot & Muster erhaltenKerngeschäftswert

N,N'-Bis(3-methylphenyl)-N,N'-diphenylbenzidin
N,N'-Bis(3-methylphenyl)-N,N'-diphenylbenzidin (TPD) ist ein Hochleistungs-Organikum, das in der Entwicklung nächster Organischelektronik-Bauelemente weithin eingesetzt wird. Seine außergewöhnlichen Ladungstransporteigenschaften machen es unverzichtbar für Anwendungen, die eine effiziente Lochbeweglichkeit und stabile Leistung erfordern.
- Nutzen Sie die Kraft von TPD für optimalen Ladungstransport in OLED-Anwendungen, um eine effiziente Bauelementefunktion und Langlebigkeit zu gewährleisten.
- Nutzen Sie seine einzigartigen Eigenschaften als blau-violettes Leuchtmaterial oder Host-Material in fortgeschrittenen organischen Leuchtdioden.
- Profitieren Sie von seiner hohen Reinheit, häufig über 99 % durch Sublimation, was überlegene Bauelementeleistung und Zuverlässigkeit garantiert.
- Nutzen Sie seine wohldefinierten HOMO- (5,5 eV) und LUMO-Energieniveaus (2,3 eV) für präzisen Energietransfer und effiziente Elektronenbeweglichkeit in organisch-elektronischen Bauelementen.
Hauptvorteile von TPD
Erweiterte Bauelementeffizienz
die Funktion von TPD als Lochtransportmaterial verringert die Energiedissipation in OLED-Bauelementen erheblich, was zu verbesserter Betriebseffizienz und höherer Leuchteffizienz führt.
Vielseitiges Anwendungsspektrum
Sein molekularer Aufbau erlaubt einen vielseitigen Einsatz nicht nur in Lochinjektions- und -transport-Schichten, sondern auch als effektives Host-Material für diverse Phosphoreszens-Dopants, was innovative OLED-Lösungen ermöglicht.
Außergewöhnliche Reinheit und Stabilität
die Erzielung von über 99 % Reinheit durch Sublimation stellt sicher, dass OLEDs jahrelang Farbreinheit und Helligkeit bewahren, was zu unübertroffener Leistung und Zuverlässigkeit beiträgt.
Hauptanwendungen
OLEDs (Organische Leuchtdioden)
TPD ist ein Eckpfeil-Material für hochentwickelte OLED-Displays und -Beleuchtungen. Es fungiert als kritisches Lochtransportlagermaterial (HTL) und Lochinjektionslagermaterial (HIL).
OPVs (Organische Photovoltaik)
Seine effizienten Ladungstransporteigenschaften machen es auch in Organischen Solarzellen wertvoll und tragen zu verbesserten Wandlungseffizienzen bei.
PSCs (Perowskit-Solarzellen)
TPD kann in Perowskit-Solarzellen als Lochtransportmaterial eingesetzt werden und erhöht Bauelementstabilität und Ladungsabzeichnung.
OFETs (Organische Feldeffekttransistoren)
Die Halbleitereigenschaften des Materials eignen sich für Anwendungen in organischen Feldeffekttransistoren und ermöglichen eine effiziente Ladungsträgermodulation.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.