Trans-1,2-Di(2-thienyl)ethylen: Die Zukunft der organischen Elektronik gestalten

Entfesseln Sie herausragende elektronische Performance mit unserem hochreinen organischen Halbleiter-Werkstoff.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Verbesserte Bauelemente-Performance

Nutzen Sie seine vorzüglichen Eigenschaften für erhebliche Leistungssteigerungen in OLED-Anwendungen – resultierend in helleren und effizienteren Displays.

Vielseitige Werkstoffsynthese

Als Schlüsselbaustein der Organik-Synthese ermöglicht er die Kreation fortschrittlicher elektronischer Werkstoffe mit maßgeschneiderten Funktionalitäten.

Hohe Reinheit für Zuverlässigkeit

Unser Engagement für höchste Reinheit garantiert konsistente und zuverlässige Performance in anspruchsvollen organischen Halbleiter-Projekten.

Hauptanwendungsbereiche

Organische Leuchtdioden (OLEDs)

Optimieren Sie Effizienz und Lebensdauer von OLED-Bauelementen durch die überlegenen elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung – entscheidend für fortschrittliche Displaytechnologien.

Organische Photovoltaik (OPVs)

Dienen als vitaler Bestandteil in der OPV-Entwicklung, verbessern Umwandlungswirkungsgrade und ebnen den Weg zu flexiblen Solarenergie-Lösungen.

Organische Feldeffekttransistoren (OFETs)

Ermöglichen effizienten Ladungstransport in OFETs und unterstützen Hochleistungsanwendungen in flexibler Schaltungstechnik und Sensorik.

Werkstoffwissenschaftliche Forschung

Pfundamentale Substanz zur Entwicklung neuartiger leitfähiger Polymere und fortschrittlicher funktionaler Materialien mit einzigartigen optoelektronischen Eigenschaften.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.