Erforschen Sie das Potenzial von 1,2-Di(4-carboxyphenyl)-1,2-diphenylethylen
Ein entscheidendes Intermediat für Spitzenmaterialien in der Optoelektronik und darüber hinaus.
Anfrage & Probe erhaltenKerneigenschaften des Produkts

1,2-Di(4-carboxyphenyl)-1,2-diphenylethylen
Diese Verbindung zeichnet sich als vielseitiges chemisches Intermediat aus, das vor allem als Aggregation-Induced-Emission-(AIE-)Farbstoff gilt. Ihre einzigartige Molekülstruktur ermöglicht eine effektive Veresterung mit Hydroxy- und Aminogruppen und ebnet dadurch den Weg für Anwendungen in der Synthese hochentwickelter Materialien, insbesondere im Bereich der Optoelektronik. Als Schlüsselkomponente zur Synthese fortschrittlicher Materialien trägt sie maßgeblich zur Entwicklung innovativer Produkte bei.
- Nutzen Sie diesen AIE-Farbstoff für Aggregation-Induced-Emission-Anwendungen in der Materialienforschung.
- Verwenden Sie dieses hochreine (Mind. 97 %) chemische Intermediat als fundamentalen Baustein in anspruchsvollen Projekten der organischen Chemie.
- Entdecken Sie sein Potenzial als wertvolle Komponente zur Synthese fortschrittlicher Materialien und treiben Sie Innovationen in elektronischen und optischen Bauelementen voran.
- Informieren Sie sich über unsere zuverlässige Lieferkette für diese kritische Chemikalie, um Ihren Produktionsbedarf sicherzustellen.
Hauptvorteile dieses Intermediats
Vielseitige chemische Reaktivität
Die vorhandenen Carboxylgruppen machen es zu einem ausgezeichneten Kandidaten für weitere chemische Modifikationen und ermöglichen die Synthese einer Vielzahl komplexer Moleküle, die für verschiedenste Industriebereiche essentiell sind – ideal für Ihre Projekte mit chemischen Intermediaten für OLED-Materialien.
Ermöglicht AIE-Phänomene
Die Klassifizierung als Aggregation-Induced-Emission-(AIE-)Farbstoff unterstreicht seine einzigartigen photophysikalischen Eigenschaften und macht es zu einem gefragten Bestandteil für die Entwicklung hochentwickelter fluoreszierender Materialien und Sensoren.
Hochreinheit für anspruchsvolle Anwendungen
Mit einer Mindestreinheit von 97 % ist diese Verbindung für Anwendungen geeignet, die strenge Qualitätskontrollen erfordern, und gewährleistet so zuverlässige Leistung in empfindlichen elektronischen und pharmazeutischen Anwendungen.
Hauptanwendungen
OLED-Material-Synthese
Dieses chemische Intermediat ist entscheidend für die Entwicklung neuartiger organischer Leuchtdiodenmaterialien (OLED) und trägt zu helleren und effizienteren Displaytechnologien bei.
COF- und MOF-Liganden-Design
Seine Struktur macht es zu einem idealen Liganden für die Erzeugung kovalenter organischer Gerüste (COFs) und Metall-organischer Gerüste (MOFs) und befördert so die Forschung an porösen Materialien.
Fortschrittliche organische Synthese
Dient als fundamentaler Baustein in der komplexen organischen Synthese und ermöglicht die Herstellung von Molekülen mit spezifischen Funktionalitäten für verschiedenste High-Tech-Anwendungen.
Entwicklung fluoreszierender Sonden
Die AIE-Eigenschaften machen es zu einem vielversprechenden Kandidaten für die Entwicklung empfindlicher fluoreszierender Sonden in der biologischen Bildgebung und chemischen Sensorik.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.