1-Phenylsemicarbazid: Ein wesentliches Zwischenprodukt in der Agrochemikalien-Synthese
Entdecken Sie die bedeutende Rolle und Eigenschaften von 1-Phenylsemicarbazid, einem Kernbaustein für lebenswichtige Pflanzenschutzlösungen.
Angebot & Probe anfordernKernkompetenz des Produkts

1-Phenylsemicarbazid
1-Phenylsemicarbazid, auch bekannt als Anilinoharnstoff, ist eine entscheidende chemische Verbindung, die hauptsächlich als unverzichtbares Zwischenprodukt bei der Synthese von Triazophos dient, einem weit verbreiteten Organophosphat-Insektizid. Ihre zuverlässige Qualität und spezifischen chemischen Eigenschaften machen sie zu einem Eckpfeiler in der Produktion wirksamer Pflanzenschutzmittel.
- Das Verständnis der Triazophos-Synthese hängt maßgeblich von der Verfügbarkeit von hochwertigem 1-Phenylsemicarbazid ab.
- Das chemische Zwischenprodukt 1-Phenylsemicarbazid bietet eine Reinheit von ≥98,0 % und gewährleistet so konsistente Ergebnisse in nachgelagerten Herstellungsprozessen.
- Die Verwendung von Anilinoharnstoff als Vorstufe unterstreicht seine Bedeutung im Agrarchemiesektor.
- Das Untersuchen der Eigenschaften von 1-Phenylsemicarbazid gibt Aufschluss über seine Handhabungs- und Lagerungsanforderungen.
Hauptvorteile
Zuverlässige Reinheit
Die Erreichung eines Gehalts von ≥98,0 % für 1-Phenylsemicarbazid gewährleistet minimale Verunreinigungen und führt zu einer effizienteren und vorhersehbaren Triazophos-Synthese.
Wesentlicher Synthesebestandteil
Als Schlüsselzwischenprodukt für Triazophos spielt diese Chemikalie eine direkte Rolle bei der Herstellung lebenswichtiger Pflanzenschutzmittel und trägt zur landwirtschaftlichen Produktivität bei.
Konsistente Qualität
Die gleichbleibenden chemischen Eigenschaften von Anilinoharnstoff sind entscheidend für die Produktion im großen Maßstab und sichern Chargengleichheit bei der Herstellung von Insektiziden.
Hauptanwendungen
Triazophos-Herstellung
Diese Verbindung ist unverzichtbar für die Synthese von Triazophos, einem breitbandigen Organophosphat-Insektizid, das weltweit zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt wird.
Agrochemikalien-Zwischenprodukte
Ihre Funktion als Zwischenprodukt positioniert sie innerhalb der breiteren Agrochemikalien-Lieferkette und unterstützt die Produktion verschiedener Pflanzenschutzmittel.
Organische Synthese
Über den Hauptanwendungsbereich hinaus kann 1-Phenylsemicarbazid als vielseitiger Baustein in verschiedenen organischen Synthesepfaden dienen und zur Feinchemikalien-Herstellung beitragen.
Chemische Forschung
Die gut definierten Eigenschaften machen es zu einem interessanten Untersuchungsgegenstand in der chemischen Forschung, insbesondere bei der Erkundung neuer Syntheserouten oder verwandter Verbindungen.