Theaflavin 3'-O-Gallat: Eine natürliche Kraftquelle gegen Viren und für die kardiovaskuläre Gesundheit

Erforschen Sie die bemerkenswerte Potenz von Theaflavin 3'-O-Gallat, einem Schlüsselpolyphenol des schwarzen Tees, mit nachgewiesener antiviraler Wirkung gegen SARS-CoV-2 und bedeutendem Beitrag zur Förderung der Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Angebot & Probe anfragen

Kernvorteile

Potente antivirale Aktivität

Nutzen Sie die Kraft von Theaflavin 3'-O-Gallat, um wirksame SARS-CoV-2 Mpro-Inhibitoren zu untersuchen und somit die Entwicklung neuartiger antiviraler Behandlungen voranzutreiben, basierend auf einem tiefgreifenden Verständnis seiner molekularen Mechanismen.

Kardiovaskulärer Schutz

Setzen Sie die Fähigkeit von Theaflavin 3'-O-Gallat ein, die Neointima-Bildung zu unterdrücken und glatte Gefäßmuskelzellen zu schützen – in Übereinstimmung mit der Forschung zur Herz-Kreislauf-Gesundheit sowie zum PDGFRβ-Signalweg.

Natürlicher Ursprung und Sicherheit

Profitieren Sie von einer Substanz natürlichen Ursprungs aus schwarzem Tee, die ein etabliertes Sicherheitsprofil und eine gute Bioverfügbarkeit aufweist – eine attraktive Option für vielfältige gesundheitsbezogene Anwendungen.

Schlüsselanwendungen

Entwicklung antiviraler Arzneimittel

Erforschen Sie Theaflavin 3'-O-Gallat als zentrale Verbindung im Kampf gegen virale Infektionen – insbesondere seine Rolle als SARS-CoV-2 Mpro-Inhibitor und sein Einfluss auf die Virusreplikation.

Management kardiovaskulärer Erkrankungen

Untersuchen Sie den Einsatz von Theaflavin 3'-O-Gallat zur Behandlung von Problemen glatter Gefäßmuskelzellen, mit Schwerpunkt auf Neointima-Bildung und PDGFRβ-Signalweg-Regulation für therapeutische Anwendungen.

Nutrazeutika und funktionelle Lebensmittel

Integrieren Sie Theaflavin 3'-O-Gallat in funktionelle Lebensmittel und Nutrazeutika, um seine gesundheitlichen Vorzüge aus dem schwarzen Tee zu nutzen.

Biomedizinische Forschung

Nutzen Sie Theaflavin 3'-O-Gallat als Forschungswerkzeug, um molekulare Mechanismen der Virushemmung und zelluläre Signalwege in der kardiovaskulären Forschung zu untersuchen.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.