Antipyrin: Ein Grundstein der pharmazeutischen Geschichte
Entdecken Sie das beständige Erbe und die vielfältigen Anwendungen von Antipyrin, einem bedeutenden synthetischen Analgetikum und Antipyretikum.
Angebot & Probe anfordernWesentlicher Produktschlüssel

Antipyrin
Antipyrin, auch als Phenazon bekannt, gilt als eines der ersten erfolgreichen synthetischen Arzneimittel und ist bekannt für seine analgetischen und antipyretischen Eigenschaften. Seine historische Bedeutung lässt sich in seiner Rolle bei der Gestaltung der frühen pharmazeutischen Industrie und seiner fortgesetzten Nutzung in spezifischen wissenschaftlichen Anwendungen, wie zum Beispiel der Arzneimittelstoffwechselforschung, erkennen.
- Das Verständnis des historischen Kontexts früher synthetischer Arzneimittel, wie die Anwendung von Antipyrin bei Fieber, bietet Einblicke in die moderne pharmazeutische Entwicklung.
- Forscher nutzen die pharmazeutischen Anwendungen von Antipyrin als Metabolit-Sonde zur Bewertung der hepatischen oxidativen Enzymaktivität und tragen zu einem tieferen Verständnis von Arzneimittelinteraktionen bei.
- Das Syntheseverfahren von Antipyrin, das auf die 1880er-Jahre zurückgeht, zeigt frühe Fortschritte in der organischen Chemie und pharmazeutischen Herstellung.
- Die vielseitigen Anwendungen von Antipyrin in der Medizin, insbesondere seine fiebersenkende und schmerzlindernde Rolle, sind auch weiterhin Gegenstand wissenschaftlichen Interesses.
Wesentliche Vorteile
Historische Bedeutung
Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte rund um Antipyrin und seine Schlüsselrolle bei der Entwicklung früher synthetischer Arzneimittel und erfahren Sie, welche grundlegende Bedeutung es in der modernen Pharmakologie hat.
Nutzen in der Stoffwechselforschung
Nutzen Sie die gut belegten Stoffwechselwege von Antipyrin, um entscheidende Untersuchungen zu arzneistoffmetabolisierenden Enzymen und Xenobiotika-Interaktionen durchzuführen und die Entwicklung sicherer Arzneimittel zu unterstützen.
Chemische Reinheit und Stabilität
Profitieren Sie von den zuverlässigen chemischen Eigenschaften von Antipyrin, welches als weißes kristallines Pulgeliefert wird und konsistente Leistungen in Labor- und Anwendungen garantiert.
Wesentliche Anwendungen
Pharmazeutische Forschung
Antipyrin wird häufig als Metabolit-Sonde in wissenschaftlichen Studien eingesetzt, insbesondere zur Untersuchung der Aktivität hepatischer oxidativer Enzyme und der Auswirkungen verschiedener Substanzen auf den Arzneimittelstoffwechsel.
Historische pharmazeutische Anwendung
Historisch gesehen wurde Antipyrin weithin als Analgetikum und Antipyretikum verwendet, wobei sich sein Anwendungsbezug mit dem Aufkommen moderner Arzneimittel verlagert hat. Das Verständnis seines historischen Kontexts ist für das Verständnis pharmazeutischer Fortschritte unerlässlich.
Analytische Standards
Hochreines Antipyrin dient als kritischer Referenzstandard in der analytischen Chemie und pharmazeutischen Qualitätskontrolle und gewährleistet die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Testverfahren.
Zwischenprodukt der chemischen Synthese
Die chemische Struktur von Antipyrin macht es zu einem wertvollen Zwischenprodukt oder Baustein bei der Synthese verschiedener anderer organischer Verbindungen und Derivate für spezialisierte chemische Anwendungen.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.