Pharmazeutisches Hydriertes Palmöl: Ein vielseitiger Hilfsstoff für Arzneimittelformulierungen
Verbesserung von Drug Delivery und Stabilität mit einem hochwertigen, zertifizierten pharmazeutischen Hilfsstoff.
Angebot & Muster anfordernKernnutzen des Produkts

Hydriertes Palmöl
Hydriertes Palmöl ist ein erstklassiger pharmazeutischer Hilfsstoff mit breitem Einsatz in der Arzneimittelformulierung. Seine einzigartigen Eigenschaften verbessern die Wirksamkeit, Stabilität und Patientencompliance von Arzneimitteln.
- Als Hilfsstoff in Arzneimittelformulierungen ist es entscheidend für die Herstellung wirksamer Darreichungsformen wie Kapseln und Salben und nutzt dabei seine Fähigkeit, die Löslichkeit von Wirkstoffen zu erhöhen.
- Es spielt eine zentrale Rolle in retardierten Drug-Delivery-Systemen und ermöglicht die kontrollierte Freisetzung von wirksamen Arzneistoffen für eine längere therapeutische Wirksamkeit.
- Diese Verbindung fungiert als wertvolles Emulgiermittel in pharmazeutischen Formulierungen und gewährleistet stabile Emulsionen aus Öl- und Wasserphase für Cremes und Lotionen.
- In der Tablettenherstellung wirkt es als effektives Gleitmittel, reduziert die Reibung und ermöglicht die reibungslose Produktion von Tabletten für eine einfachere Verabreichung.
Wesentliche Vorteile
Verbesserte Wirkstofflöslichkeit
Die Verwendung von Hydriertem Palmöl kann die Löslichkeit schwer wasserlöslicher Arzneistoffe erheblich verbessern und die Bioverfügbarkeit optimieren.
Kontrollierte Wirkstofffreigabe
Die Integration von Hydriertem Palmöl in retardierte Drug-Delivery-Systeme gewährleistet eine schrittweise Freisetzung der aktiven Arzneistoffe und reduziert die Dosierungshäufigkeit.
Formulierungsstabilität
Als Emulgator hilft Hydriertes Palmöl bei der Herstellung stabiler Emulsionen in pharmazeutischen Zubereitungen und ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Produktintegrität und -konsistenz.
Hauptanwendungen
Kapseln & Salben
Hydriertes Palmöl dient als essentieller Hilfsstoff bei der Herstellung von Kapseln und Salben und trägt zur Stabilität und Abgabe der Wirkstoffe bei.
Retardierte Formulierungen
Seine Eigenschaften werden bei der Entwicklung retardierter Drug-Delivery-Systeme genutzt, die eine längere Wirkungsdauer und eine reduzierte Dosierungshäufigkeit für Patienten bieten.
Topische Zubereitungen
In Cremes und Lotionen fungiert es als Emulgator und verleiht emolliente Eigenschaften, die die Hautpflege und die perkutane Arzneistoffaufnahme verbessern.
Tablettenherstellung
Als Gleitmittel in der Tablettenproduktion ermöglicht es ein problemloses Herstellungsverfahren und sorgt für glatte Oberflächen sowie gleichbleibende Qualität der Tabletten.