(1R,2R)-1,2-Cyclohexandicarbonsäure: Ihr entscheidendes pharmazeutisches Intermediat
Erschließen Sie moderne pharmazeutische Synthesen mit diesem hochreinen chiralen Baustein.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Wertzähler

(1R,2R)-1,2-Cyclohexandicarbonsäure
Diese Verbindung, identifiziert durch CAS 46022-05-3, ist ein kritischer chiraler Zwischenschritt für die Synthese komplexer pharmazeutischer Wirkstoffe, insbesondere Lurasidon, ein bedeutendes Antipsychotikum. Hohe Reinheit und spezifische Stereochemie machen sie unverzichtbar für gezielte Arzneimittelforschung und -produktion.
- Entdecken Sie die Schlüsselrolle von (1R,2R)-1,2-Cyclohexandicarbonsäure-Lieferanten für gleichbleibende Qualität Ihrer pharmazeutischen Produktion.
- Erforschen Sie fortschrittliche organische Synthesenbausteine wie diesen, entscheidend für die Schaffung neuer Therapeutika der nächsten Generation.
- Erfahren Sie über die Vorteile von hochreiner Cyclohexandicarbonsäure bei der Optimierung von Syntheseausbeuten und Wirkstoffeffizienz.
- Verstehen Sie die präzisen chemischen Eigenschaften und Handhabung von CAS 46022-05-3 zur reibungslosen Integration in Ihre F&E- wie Produktionsprozesse.
Wesentliche Vorteile
Stereochemische Reinheit
Die präzise Stereochemie der (1R,2R)-1,2-Cyclohexandicarbonsäure ist entscheidend für die erwünschte biologische Aktivität der finalen Pharmazeutika – ein bevorzugter chiraler Baustein für die Arzneimittelsynthese.
Lurasidon-Synthese
Als essentielle Komponente beim Lurasidon-Intermediat ist diese Verbindung direkt an der Herstellung lebenswichtiger Arzneimittel für psychische Erkrankungen beteiligt – hervorragende pharmazeutische Relevanz.
Vielseitiges chemisches Intermediat
Über Lurasidon hinaus ermöglicht ihre wohldefinierte Struktur und Reaktivität den Einsatz als vielseitiger Baustein für vielfältige komplexe organische Synthesen in der Feinchemieindustrie.
Hauptanwendungsgebiete
Pharmazeutisches Intermediat
Entscheidend für die mehrstufige Synthese von Lurasidon und potenziell weiteren CNS-aktiven Wirkstoffen, garantiert die korrekte Stereochemie für die Arzneimitteleffizienz.
Chirale Synthese
Als grundlegender chiraler Baustein ermöglicht er stereoselektive Transformationen im Rahmen der Herstellung von enantiomerenreinen Verbindungen.
Forschung & Entwicklung
Wertvoll für akademische und industrielle Forschungslabore, die neue Synthesewege und neuartige chemische Strukturen mit spezifischen Dicarbonsäurefunktionalitäten untersuchen.
Fertigung von Feinchemikalien
Einsatz bei der Produktion hochspezialisierter Feinchemikalien, wo exakte Molekülstruktur und Reinheit essenzielle Qualitätsparameter darstellen.