4-Chlor-6-ethyl-5-fluorpyrimidin: Ein Schlüsselintermediat für die Voriconazol-Synthese und pharmazeutische Anwendungen

Entdecken Sie die essenzielle Rolle von 4-Chlor-6-ethyl-5-fluorpyrimidin, einem vitalen pharmazeutischen Intermediat zur Synthese leistungsstarker antimykotischer Wirkstoffe wie Voriconazol. Erfahren Sie mehr über seine chemischen Eigenschaften, Anwendungen und Bedeutung für die Arzneimittelentwicklung.

Angebot & Probe anfordern

Produktvorteile

Hohe Reinheit für die pharmazeutische Synthese

Unser Qualitätsanspruch stellt sicher, dass 4-Chlor-6-ethyl-5-fluorpyrimidin die strengen Reinheitsanforderungen der pharmazeutischen Synthese erfüllt, für optimale Ergebnisse im Arzneimittelentwicklungsprozess sorgt.

Wichtig für die Herstellung antimykotischer Wirkstoffe

Diese Chemikalie dient als essenzieller Baustein für Antimykotika wie Voriconazol und unterstreicht ihren erheblichen Beitrag zur Bekämpfung schwerwiegender Pilzinfektionen.

Zuverlässige Lieferkette

Wir pflegen eine robuste Lieferkette und garantieren konstante Verfügbarkeit dieses vitalen Intermediats zur Unterstützung Ihrer kontinuierlichen Forschungs- und Produktionsabläufe.

Wichtige Anwendungsgebiete

Voriconazol-Intermediat

Diese Verbindung wird hauptsächlich als Schlüsselintermediat in der Synthese von Voriconazol anerkannt – einem essenziellen Antimykotikum zur Behandlung schwerwiegender Pilzinfektionen.

Pharmazeutische Forschung

Die einzigartige chemische Struktur macht sie für die pharmazeutische Forschung wertvoll, insbesondere bei der Entwicklung neuer Arzneimittel und der Erforschung fluorierter Pyrimidine.

Chemische Synthese

Sie dient als vielseitiger Baustein in der Organik zur Erzeugung komplexer Moleküle und der Erforschung neuartiger Synthesepfade.

API-Herstellung

Wesentlich für die Herstellung aktiver pharmazeutischer Wirkstoffe (API) und die Gewährleistung qualitativ hochwertiger Arzneimittelproduktion.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.