Shikimisäure: Ein essenzielles pharmazeutisches Intermediat
Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsbereiche und biologischen Vorteile von Shikimisäure, einem Schlüsselvorläufer in der Arzneistoffsynthese.
Angebot & Probe anfordernWesentlicher Mehrwert des Produkts

Shikimisäure
Shikimisäure ist eine bedeutende hydroaromatische Verbindung und gilt als primärer Vorläufer für die pharmazeutische Synthese des Anti-Influenza-Arzneimittels Oseltamivir (Tamiflu). Über ihre kritische Funktion in antiviralen Arzneimittelformulierungen hinaus besitzt sie ein breites Spektrum biologischer Aktivitäten: antioxidative, entzündungshemmende, antibakterielle, lipidsenkende, knochen- und hautschützende sowie neuroprotektive und antidiabetische Eigenschaften. Ihre natürlichen Quellen, Biosynthesewege und vielfältigen Anwendungen machen sie zu einer Verbindung von großem medizinischem und pharmazeutischem Interesse.
- Erforschen Sie Shikimat-Weg-Applikationen zur Produktion essenzieller Aminosäuren und weiterer Sekundärmetaboliten – zentral für biologische Systeme.
- Verstehen Sie den Shikimisäure-Biosyntheseweg und seine Bedeutung in pflanzlichen und mikrobiellen Systemen für nachhaltige Produktionsverfahren.
- Entdecken Sie die antiviralen Eigenschaften von Shikimisäure und ihren Derivaten, insbesondere für Therapien gegen Influenza A und B.
- Erfahren Sie mehr über das Potenzial antibakterieller Eigenschaften von Shikimisäure zahlreicher Bakterienstämme zu bekämpfen.
Wesentliche Vorteile
Antivirale Wirksamkeit
Shikimisäure ist unverzichtbar zur Synthese von Oseltamivir, einem Neuraminidasehemmer zur Behandlung und Prophylaxe von Influenza A und B – mit deutlicher antiviraler Potenz.
Breites Bioaktivitätsspektrum
Neben ihrer antiviralen Aktivität zeigt Shikimisäure antioxidative, entzündungshemmende und antibakterielle Effekte. Sie ist damit eine vielseitige Verbindung für therapeutische Anwendungen und die Forschung an biologischen Aktivitäten von Shikimisäure.
Nachhaltige Gewinnung & Synthese
Natürlich aus Pflanzen wie Sternanis gewonnen – ergänzt durch Fortschritte in der mikrobiellen Fermentation für nachhaltige Produktion dieses kritischen pharmazeutischen Intermediats Shikimisäure.
Hauptanwendungsbereiche
Herstellung antiviraler Arzneimittel
Dient als Kernkomponente für grundlegende antivirale Medikamente wie Oseltamivir – essenziell im Managen von Influenza-Ausbrüchen.
Pharmazeutische Forschung
Untersuchungen ihrer vielfältigen pharmakologischen Eigenschaften ( antioxidativ, entzündungshemmend) zur Entwicklung neuer Wirkstoffe.
Organische Synthese
Vielseitiger Ausgangsstoff für komplexe Arzneimittel und Derivate in der organischen Synthese.
Biochemische Studien
Wesentlich zum Verständnis des Shikimat-Wegs und seiner Rolle bei der Biosynthese von Aminosäuren und pflanzlichen Sekundärmetaboliten.