Tetraphenylphosphoniumchlorid (CAS 2001-45-8): Ein Schlüsselintermediat in der organischen Synthese und pharmazeutischen Anwendungen

Erschließen Sie effiziente chemische Transformationen und die Entwicklung von Hochleistungswerkstoffen mit diesem vielseitigen Wirkstoff.

Angebot & Probe anfordern

Wichtige Vorteile

Erhöhte Reaktionseffizienz

Als überlegener Phasentransferkatalysator erleichtert Tetraphenylphosphoniumchlorid Reaktionen zwischen nicht mischbaren Phasen und steigert so signifikant Ausbeuten und verkürzt Reaktionszeiten entscheidender Anwendungen der organischen Synthese.

Vielseitiges Zwischenprodukt

Seine breite Einsatzfähigkeit als pharmazeutisches Zwischenprodukt macht es zu einem Grundstein in Synthesepfaden für zahlreiche Wirkstoffe (APIs).

Materialinnovation

Unerlässlich für Design und Synthese hochwertiger Materialien, darunter ionische Flüssigkeiten und leitfähige Polymere, treibt es die Innovation in der Forschung zur Werkstoffwissenschaft voran.

Hauptanwendungsgebiete

Organische Synthese

Seine Funktion als Phasentransferkatalysator ist entscheidend für zahlreiche Verfahren der organischen Synthese und ermöglicht Reaktionen, die sonst schwierig wären.

Pharmazeutische Intermediate

Von entscheidender Bedeutung für die Herstellung diverser Arzneimittel – diese Verbindung fungiert als fundamentaler Baustein komplexer Wirkstoffsynthesen.

Werkstoffwissenschaften

Eingesetzt bei der Entwicklung neuartiger Materialien wie ionischen Flüssigkeiten und Polymeren, unterstützt diese Verbindung Fortschritte in der Elektronik und Energiespeicherung.

Biochemische & Analytische Studien

Ein wertvolles Reagenz zur Untersuchung von Membrantransportvorgängen sowie in verschiedenen analytischen Techniken, das zum grundlegenden wissenschaftlichen Verständnis beiträgt.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.