Benzylchloroformiat: Ihr Schlüssel für den Aminoschutz in der Synthese
Erschließen Sie fortschrittliche organische Synthesen mit Benzylchloroformiat, dem essenziellen Reagenz für zuverlässigen Aminoschutz.
Angebot & Probe erhaltenKerneigenschaften des Produkts

Benzylchloroformiat
Benzylchloroformiat (CAS 501-53-1) ist ein wichtiges chemisches Zwischenprodukt, das aufgrund seiner Fähigkeit, die Benzyloxycarbonyl-Schutz-Gruppe (Cbz oder Z) einzuführen, weit verbreitet eingesetzt wird. Diese Funktionalität ist entscheidend für den Schutz von Aminogruppen während komplexer organischer Synthesen, insbesondere bei der Herstellung von Antibiotika und Pestiziden. Seine Rolle in der Peptidsynthese, wie von Zervas eingeführt, hat es zu einer Grundlage für die Entwicklung kontrollierter Peptidchemie-Verfahren gemacht.
- Entdecken Sie die kritische Funktion von Benzylchloroformiat beim Aminoschutz bei Antibiotika.
- Erforschen Sie, wie die Cbz-Schutzgruppe in der Peptidsynthese effizient mit diesem Reagenz eingeführt wird.
- Lernen Sie die chemischen Eigenschaften und die sichere Handhabung von Benzylchloroformiat kennen.
- Verstehen Sie seine Bedeutung als vielseitiges Zwischenprodukt in der Pestizid-Intermediate-Produktion.
Hauptvorteile
Präziser Aminoschutz
Benzylchloroformiat bietet zuverlässigen Schutz für Aminofunktionalitäten und stellt sicher, dass vorgegebene Reaktionspfade ohne ungewollte Nebenreaktionen in komplexen organischen Synthesen eingehalten werden.
Grundlage der Peptidsynthese
Als Schlüsselreagenz in der Bergmann-Zervas-Methode hat es die Basis moderner Peptidsynthesen gelegt und ermöglicht die kontrollierte Verknüpfung von Aminosäuresequenzen.
Vielseitiges chemisches Zwischenprodukt
Jenseits der Peptidchemie dient es als kritischer Baustein bei der Herstellung von Pharmazeutika und Agrochemikalien, insbesondere in Pestizid-Intermediaten.
Hauptanwendungen
Antibiotika-Synthese
Wird als Aminoschutzreagenz genutzt und unterstützt die präzise Herstellung komplexer Antibiotika-Strukturen.
Pestizidintermediate
Dient als essenzieller Bestandteil in der Produktionskette verschiedener landwirtschaftlicher Chemikalien, einschließlich Pestizid-Intermediaten.
Peptidchemie
Unverzichtbar zur Einführung der Cbz/Z-Schutzgruppe, einer historisch bedeutenden und nach wie vor genutzten Methode in der Peptidsynthese.
Allgemeine organische Synthese
Ein vielseitiges Reagenz in vielfältigen organischen Transformationen, die selektiven Aminoschutz erfordern.