Acriflavinhydrochlorid: Ein vielseitiges Antiseptikum und Farbstoff für Veterinär- und Forschungsanwendungen

Entdecken Sie die umfassenden Anwendungen von Acriflavinhydrochlorid in der Tiergesundheit und wissenschaftlichen Forschung. Als Ihr zuverlässiger Hersteller bieten wir Ihnen erstklassige Produktqualität.

Angebot & Muster anfordern

Produktvorteile

Breitspektrum-Wirksamkeit

Acriflavinhydrochlorid zeigt Wirksamkeit gegen eine breite Palette von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Pilzen und Protozoen, was es zu einer zuverlässigen Wahl für verschiedene Behandlungsbedürfnisse macht.

Vielseitige Anwendungen

Von der Veterinärmedizin und Aquakultur über die Laborforschung bis hin zu topischen Behandlungen – seine Anpassungsfähigkeit sichert seinen Nutzen in verschiedenen Sektoren.

Forschungseignung

Seine fluoreszierenden Eigenschaften und seine Fähigkeit zur DNA-Interkalation machen es zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher, die Zellstrukturen und genetische Mechanismen untersuchen.

Hauptanwendungsgebiete

Veterinärmedizin

Zur Behandlung von bakteriellen, pilzlichen und protozoischen Infektionen sowie von Wunden und Verbrennungen bei verschiedenen Tierarten, insbesondere in der Fischpflege.

Aquakultur

Wichtig für die Desinfektion von Fischlaich, die Behandlung äußerlicher Infektionen und das Management der Wasserqualität zur Verhinderung von Krankheitsausbrüchen in Fischzuchtanlagen.

Biologische Färbung

Wird als fluoreszierender Farbstoff in der Mikroskopie zum Färben von Zellkernen und DNA verwendet und unterstützt so die zelluläre und genetische Forschung.

Antiseptikum & Desinfektionsmittel

Topisch angewendet zur Reinigung von Wunden, zur Infektionsprävention und zur Desinfektion von Oberflächen aufgrund seiner potenten antimikrobiellen Eigenschaften.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.