Cytidin-5'-Monophosphat: Ein vitales Nukleotid für Gesundheit und Forschung

Entdecken Sie das therapeutische Potenzial und die vielfältigen Anwendungen von Cytidin-5'-Monophosphat, einem Schlüsselbaustein für das Leben und einer wertvollen Verbindung in Gesundheitsprodukten und wissenschaftlicher Forschung. **Fordern Sie jetzt Ihr Angebot und Muster von unserem Hersteller an.**

Angebot & Muster anfordern

Schlüsselvorteile

Außergewöhnliche Reinheit

Wir bieten Cytidin-5'-Monophosphat mit einer hohen Reinheit von 98,0~102,0 % an und gewährleisten so zuverlässige Ergebnisse für Ihre Forschung und Produktformulierungen – ein entscheidender Faktor für effektive Nukleotid-Arzneimittelanwendungen. **Für höchste Produktqualität von unserem Hersteller.**

Therapeutisches Potenzial

Nutzen Sie die bekannten antiviralen und antitumorösen Eigenschaften von CMP, was es zu einem wertvollen Bestandteil für die Entwicklung innovativer Gesundheitsprodukte macht. **Sprechen Sie uns als Ihren Lieferanten für fortschrittliche Wirkstoffe an.**

Breite Anwendungen

Von Gesundheitsprodukten bis zur biochemischen Forschung deckt Cytidin-5'-Monophosphat ein breites Anwendungsspektrum ab, unterstützt wichtige biologische Prozesse und bietet potenzielle therapeutische Vorteile. **Entdecken Sie die Einsatzmöglichkeiten mit Ihrem Produzenten.**

Schlüssel-Anwendungen

Gesundheitsprodukte

Integrieren Sie Cytidin-5'-Monophosphat in Nahrungsergänzungsmittel für seine Rolle bei der Unterstützung zellulärer Funktionen und des allgemeinen Wohlbefindens, was zu einem robusten Immunsystem beiträgt.

Biochemische Forschung

Verwenden Sie hochreines CMP als grundlegenden Reagenz in der Molekularbiologie und Biochemie, was Studien zu Nukleinsäuren und Zellstoffwechsel unterstützt.

Pharmazeutische Entwicklung

Erforschen Sie die antiviralen Eigenschaften von CMP als potenziellen Leitwirkstoff oder Zwischenprodukt bei der Entwicklung neuer pharmazeutischer Mittel.

Ernährungswissenschaft

Untersuchen Sie die Rolle von CMP in Stoffwechselwegen und seinen Beitrag zur Zellenergie, relevant für Ernährungswissenschaft und Produktentwicklung.