Sarafloxacin-Hydrochlorid: Ein potenter Antibiotikum-Wirkstoff für vielfältige Anwendungen

Untersuchung der Wirksamkeit und Anwendungen eines zentralen Fluorchinolons im veterinärmedizinischen und wissenschaftlichen Bereich.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile

Veterinärmedizinische Wirksamkeit

Die veterinärmedizinische Anwendung von Sarafloxacin-Hydrochlorid macht es zu einem Grundpfeiler für die Aufrechterhaltung der Tiergesundheit, wodurch weitverbreitete Infektionen vorgebeugt und sichere Lebensmittelprodukte gewährleistet werden.

Forschungswerkzeug

Forscher wissen Sarafloxacin-Hydrochlorid als unverzichtbares Mittel zur Untersuchung bakterieller Resistenzmechanismen und zur Suche nach neuen antibakteriellen Kandidaten zu schätzen.

Gezieltes Vorgehen

Die Fähigkeit, DNA-Gyrase und Topoisomerase IV zu hemmen, bietet einen präzisen und hochgradig wirksamen Wirkmechanismus gegen empfängliche Bakterienstämme.

Hauptanwendungen

Veterinärmedizin

Überwiegend zur Behandlung bakterieller Infektionen bei Nutztieren und Geflügel eingesetzt und trägt durch seine robusten antibakteriellen Eigenschaften zum Tierwohl und zur Lebensmittelsicherheit bei.

Pharmazeutische Entwicklung

Dient als kritischer Wirkstoff in der pharmazeutischen Forschung und unterstützt die Entwicklung neuartiger antimikrobieller Mittel sowie das Verständnis der Arzneistoffwirksamkeit.

Mikrobiologische Studien

Unentbehrlich für in-vitro- und in-vivo-Untersuchungen zur Erforschung antibiotischer Resistenzmechanismen und zur Prüfung der Wirksamkeit neuer Behandlungsstrategien.

Lebensmittelsicherheitsforschung

Wird in Studien verwendet, um die Auswirkung veterinärmedizinischer Pharmazeutika auf lebensmittelassoziierte Pathogene zu bewerten und zur Verbesserung von Lebensmittelsicherheitsmaßnahmen beizutragen.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.