1-Chlor-6,6-dimethyl-2-hepten-4-in: Ein lebenswichtiges Zwischenprodukt in der Antimykotika-Synthese

Erforschen Sie die chemischen Eigenschaften und pharmazeutischen Anwendungen dieses wichtigen Bausteins moderner Antipilz-Therapien.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile

Pharmazeutische Reinheit

Gewährleistet die hohe Reinheit, die für pharmazeutische Zwischenprodukte erforderlich ist, und minimiert unerwünschte Nebenprodukte in der endgültigen Arzneiform. Die Einhaltung dieser Qualitätsstandards ist von höchster Wichtigkeit.

Vielseitige Reaktivität

Das Vorhandensein von Alken-, Alkin- und Chlorofunktionen bietet vielfältige Reaktivität und macht es zu einem flexiblen Werkzeug für verschiedenste Herausforderungen der Organischen Synthese.

Etablierte Lieferkette

Zuverlässische Beschaffung und Produktionskapazitäten sorgen für gleichbleibende Verfügbarkeit für die pharmazeutische Herstellung und erfüllen die Anforderungen der Gesundheitsindustrie.

Hauptanwendungen

Synthese von Antimykotika

Als primäres Zwischenprodukt für Terbinafin ist es grundlegend für die Produktion von Behandlungen gegen oberflächliche Pilzinfektionen der Haut und Nägel.

Fortgeschrittene Organische Synthese

Seine einzigartige Eny-Struktur mit einem terminalen Chloratom macht es zu einem wertvollen Reagenz zum Aufbau komplexer organischer Moleküle in Forschungs- und Entwicklungsumgebungen.

Chemisches Zwischenprodukt

Wird als Vorstufe in verschiedenen chemischen Reaktionen genutzt und liefert so einen Beitrag zur Synthese von Feinchemikalien und Spezialmaterialien über die Pharmazie hinaus.

Forschung zur Arzneistoffentdeckung

Seine Rolle bei der Hemmung der Squalen-Epoxidase macht es zum Gegenstand des Interesses für die Entwicklung neuer Antimykotika und zum Verständnis pilzlicher Stoffwechselwege.