Potenzial von 16-Beta-Methyl-Epoxid (CAS 981-34-0) für chemische Innovation erschließen
Entdecken Sie die zentrale Rolle dieses hellgelben Feststoffs in der pharmazeutischen Synthese und der fortgeschrittenen organischen Chemie.
Angebot & Probe anfordernKernwert des Produkts

16-Beta-Methyl-Epoxid
16-Beta-Methyl-Epoxid (CAS 981-34-0) ist ein Grundpfeiler moderner chemischer Bestrebungen, besonders wertgeschätzt für seine Anwendung als entscheidendes pharmazeutisches Intermediat. Seine einzigartige Molekülstruktur und inhärente Reaktivität machen es zu einer unverzichtbaren Komponente bei der Synthese komplexer steroidbasierter Arzneimittel. Die Anwendungsmöglichkeiten dieser Verbindung reichen über den pharmazeutischen Sektor hinaus; sie fungiert als wichtiger Baustein in der Naturstoffsynthese und als vielseitiges Reagenz in vielfältigen chemischen Forschungsanwendungen. Zuverlässige Leistung und gleichbleibende Qualität unterstreichen seine Bedeutung für die Förderung von Innovationen in mehreren wissenschaftlichen Bereichen.
- Wichtiges pharmazeutisches Intermediat: 16-Beta-Methyl-Epoxid wird als Schlüsselintermediat zur Herstellung pharmazeutischer Verbindungen verwendet und dient als Ausgangsmaterial für die Entwicklung von Arzneimitteln, die spezifische biologische Signalwege oder Rezeptoren ansprechen – dies unterstreicht seine Rolle als Kortikosteroid-Vorstufe.
- Vielseitig in der organischen Synthese: Das Epoxidring-System ermöglicht zahlreiche chemische Umwandlungen und macht es zu einem wertvollen Bestandteil für Wissenschaftler in verschiedenen Forschungsdisziplinen, wodurch Prozesse der organischen Synthese optimiert werden.
- Baustein in der Naturstoffsynthese: Die einzigartigen Strukturmerkmale machen 16-Beta-Methyl-Epoxid zu einem unschätzbaren Werkzeug bei der Synthese natürlicher Stoffe und unterstützen die effiziente Konstruktion komplexer Molekülgerüste – entscheidend für die Naturstoffsynthese.
- Unverzichtbar für die chemische Forschung: Es findet breite Anwendung in akademischen und industriellen Forschungslabors und dient als vielseitiges Reagenz oder Vorstufe bei der Entwicklung und Optimierung neuer Syntheseverfahren – essenziell für die chemische Forschung.
Wichtige Vorteile
Steigerung der Synthese-Effizienz
Der Einsatz von 16-Beta-Methyl-Epoxid kann die Effizienz komplexer Molekülsynthesen deutlich steigern – ein entscheidender Faktor bei den Anforderungen an ein pharmazeutisches Intermediat.
Hohe Reinheit und Reaktivität
Konsistente Reinheit und vorhersehbare Reaktivität von 16-Beta-Methyl-Epoxid garantieren verlässliche Ergebnisse in verschiedenen Synthesewegen, kritisch zur Einhaltung spezifizierter Produktmerkmale in der organischen Synthese.
Breites Anwendungsspektrum
Von der Entwicklung hochmoderner Pharmazeutika bis zur Erforschung neuer Verbindungen – seine breite Anwendbarkeit als Instrument der chemischen Forschung macht es zu einem wertvollen Asset für wissenschaftlichen Fortschritt.
Hauptanwendungsgebiete
Produktion pharmazeutischer Intermediäre
Als essenzielles pharmazeutisches Intermediat ist es maßgeblich an der Herstellung steroidbasierter Arzneimittel beteiligt und leistet so einen Beitrag zu globalen Gesundheitslösungen.
Fortschrittliche organische Synthese
Im Bereich der organischen Synthese dient es als fundamentaler Baustein für die Schaffung raffinierter chemischer Strukturen mit vielfältigen Funktionalitäten.
Forschung zur Naturstoffsynthese
Seine strukturelle Komplexität macht es zu einem begehrten Bestandteil für Forscher, die komplexe Moleküle aus der Natur replizieren oder modifizieren – zentral für die Naturstoffsynthese.
Innovation in chemischer F&E
Seine Rolle als vielseitiges Reagenz in Laboren fördert die Erforschung neuer chemischer Reaktionen und die Entwicklung neuartiger Verbindungen – Motor des Fortschritts in der chemischen Forschung.