(1S)-(-)-Camphensäure: Ein vielseitiger chiraler Baustein für die Pharmazeut- und Duftstoffsynthese
Entdecken Sie die zentrale Rolle dieser chiralen Carbonsäure in der fortgeschrittenen chemischen Synthese und der Produktentwicklung.
Angebot und Probe anfordernKernvorteil des Produkts

(1S)-(-)-Camphensäure
Als kritischer chiraler Baustein und Hilfsmittel wird (1S)-(-)-Camphensäure hoch geschätzt für ihre Anwendung in der Synthese enantiomerenreiner Verbindungen – unverzichtbar für die Entwicklung wirksamer und sicherer Arzneimittel in der Pharma-Industrie.
- Ihre Rolle als chirales Hilfsmittel ist entscheidend für die Synthese enantiomerenreiner Verbindungen, unerlässlich für die Wirksamkeit von Arzneimitteln.
- Verbindet sich als Schlüsselzwischenschritt bei der Entwicklung neuartiger Duft- und Aromastoffe und erhöht so die Produktattraktivität.
- Forscher nutzen ihre Möglichkeiten in der asymmetrischen Synthese zur Entwicklung komplexer Moleküle mit präziser Stereochemie.
- Die hohe Reinheit und gleichbleibende Qualität der 1S-Camphensäure machen sie zur verlässlichen Wahl für anspruchsvolle chemische Prozesse.
Wichtige Vorteile
Chirale Reinheit
Nutzen Sie (1S)-(-)-Camphensäure für eine überlegene chirale Trennung und sichern die Herstellung hoch-enantiomerenreiner Substanzen für sensible Anwendungen.
Synthesevielfalt
Ihre reaktive Beschaffenheit macht sie zum exzellenten Ausgangsmaterial für eine breite Palette organisch-chemischer Transformationen und ermöglicht die Schaffung vielfältiger molekularer Strukturen.
Breites Anwendungsspektrum
Von hochwertigen Arzneimitteln bis zu Verbraucherdüften reicht die Nutzungsvielfalt dieses Werkstoffs – ein gefragter chemischer Zwischenschritt.
Hauptanwendungen
Pharmazeutische Synthese
Als Schlüsselzwischenschritt trägt (1S)-(-)-Camphensäure zur Entwicklung potenter und selektiver Wirkstoffe bei und unterstützt die Synthese enantiomerenreiner Verbindungen.
Duft & Aroma
Ihre einzigartigen Eigenschaften machen sie wertvoll zur Gestaltung anspruchsvoller Duftkreationen und zur Verfeinerung der Geschmacksprofile verschiedener Verbraucherprodukte.
Asymmetrische Synthese
Forscher setzen (1S)-(-)-Camphensäure gezielt in der asymmetrischen Synthese ein, um Stereochemie zu kontrollieren und optisch aktive Moleküle mit hoher Präzision herzustellen.
Chiraler Baustein
Dient als unverzichtbarer chiraler Baustein in komplexen organischen Synthesepfaden und ermöglicht den Aufbau von filigranen molekularen Strukturen.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.