2,3-Lutidin: Ein vielseitiges Zwischenprodukt in der Arzneistoff- und Organischen Synthese
Erforschen Sie die entscheidende Rolle von 2,3-Lutidin in der Weiterentwicklung der pharmazeutischen Produktion und der organischen Chemie.
Angebot & Probe anfordernKernvorteile des Produkts

2,3-Lutidin
2,3-Lutidin, eindeutig über die CAS-Nummer 583-61-9 identifiziert, ist eine unverzichtbare chemische Verbindung und wird aufgrund ihrer breiten Anwendung als Zwischenstufe in der Arzneimittelsynthese sowie in diversen organischen Syntheseverfahren geschätzt. Ihre charakteristischen chemischen Eigenschaften machen sie zu einem essenziellen Baustein in der chemischen Industrie.
- Nutzen Sie 2,3-Lutidin für die Herstellung pharmazeutischer Zwischenprodukte, wodurch wesentlich zur Entwicklung lebensrettender Medikamente beigetragen wird.
- Setzen Sie 2,3-Lutidin als Schlüsselkomponente in der organischen Synthese ein, wo es als wirksames säurebindendes Reagenz komplexe chemische Transformationen erleichtert.
- Vertiefen Sie sich in die detaillierten chemischen Eigenschaften von 2,3-Dimethylpyridin, um dessen Einsatz in komplexen Reaktionen optimal zu gestalten.
- Profitieren Sie von den vielfältigen Anwendungen der CAS-Nummer 583-61-9, die von Feinchemikalien bis zu spezialisierten industriellen Anwendungen reichen.
Zentrale Vorteile
Effizienz der Arzneimittelentwicklung steigern
Als essenzielles pharmazeutisches Zwischenprodukt rationalisiert 2,3-Lutidin die Synthese wichtiger Medikamente und verkürzt so die Entwicklungszyklen.
Komplexe organische Reaktionen fördern
Durch seine Funktion als Säure-Bindungsreagenz ist 2,3-Lutidin unverzichtbar für viele organische Synthesereaktionen und verbessert sowohl Ausbeuten als auch Reinheit.
Breite industrielle Anwendbarkeit
Von der Produktion von Agrochemikalien bis zur fortschrittlichen Katalyse unterstreichen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von 2,3-Lutidin seine Bedeutung in zahlreichen Industriebereichen.
Zentrale Anwendungsgebiete
Pharmazeutische Synthese
2,3-Lutidin ist eine kritische Zwischenstufe bei der Synthese verschiedener pharmazeutischer Wirkstoffe – insbesondere bei der Herstellung von Lansoprazol.
Organische Synthese
Es dient als wirksames Säure-Bindungsreagenz in organischen Reaktionen und ist somit unerlässlich für zahlreiche chemische Transformationen und Syntheserouten.
Agrochemikalienproduktion
Die Verbindung findet Verwendung bei der Formulierung von Pflanzenschutzmitteln und trägt zur Entwicklung effizienter Agrarprodukte bei.
Forschung und Entwicklung
Als vielseitiges chemisches Reagenz wird 2,3-Lutidin breit in F&E eingesetzt: zur Erforschung neuer Syntheserouten und Materialcharakteristika.