2,4-Difluorphenylborsäure: Ein Schlüsselbaustein für Innovation
Erschließen Sie moderne Synthese- und Werkstoffwissenschaften mit diesem essentiellen fluorierten Baustein.
Angebot & Probe anfordernProduktschlüsselwert

2,4-Difluorphenylborsäure
Ein entscheidendes organisches Zwischenprodukt, das in fortgeschrittener Synthese und Werkstoffwissenschaft vielfältig eingesetzt wird. Die 2,4-Difluorphenylborsäure eröffnet einzigartige Möglichkeiten für die präzise Molekulare Konstruktion und ist unverzichtbar für innovative Produkte.
- Nutzen Sie seine Rolle in der Suzuki-Miyaura-Kupplung für effiziente C–C-Bildung – ein Eckpfeiler moderner Organik.
- Setzen Sie 2,4-Difluorphenylborsäure in der pharmazeutischen Synthese ein, um neue Krebs- und Anti-Virus-Wirkstoffe mit gesteigerter Bioaktivität zu entwickeln.
- Erschließen Sie seine Anwendung beim Aufbau fluorisierter organischer optoelektronischer Materialien mit verbesserten optischen Eigenschaften für OLEDs und hochwertige Sensoren.
- Profitieren Sie von hoher Reinheit und Ausbeute, die zuverlässige Ergebnisse in komplexen Reaktionen und industriellen Prozessen sicherstellen.
Wesentliche Vorteile der 2,4-Difluorphenylborsäure
Verbesserte Bioaktivität
Durch die Integration von Fluoratomen wird die Bioaktivität der damit synthetisierten Verbindungen deutlich gesteigert – ein kritischer Aspekt für die Arzneimittelforschung.
Überlegene optische Eigenschaften
Seine Verwendung in der Werkstoffforschung führt zu fluorierten organischen optoelektronischen Materialien mit höchsten optischen Leistungsmerkmalen – essenziell für OLEDs und Sensortechnik.
Effiziente Synthese
Die Verbindung ermöglicht effiziente und selektive Reaktionen, einschließlich der Suzuki-Miyaura-Kupplung. Dadurch lassen sich komplexe molekulare Strukturen mit hoher Ausbeute und reduzierten Nebenprodukten konstruieren.
Hauptanwendungsgebiete
Pharmazeutik
Als zentraler Baustein dient sie der Entwicklung neuer Arzneimittel – einschließlich Anti-Krebs- und Antiviral-Wirkstoffe – durch Steigerung der intrinsischen Bioaktivität.
Werkstoffwissenschaften
Wesentlich zur Synthese fluorisierter organischer optoelektronischer Materialien, die die optische Performance in Geräten wie OLEDs und fortgeschrittenen Sensoren verbessern.
Organische Synthese
Ermöglicht kritische Reaktionen wie die Suzuki-Miyaura-Kupplung und den effizienten Aufbau komplexer organischer Moleküle für verschiedenste Industriebranchen.
Forschung & Entwicklung
Ein Schlüsselreagenz in akademischer und industrieller Forschung zur Erforschung neuer chemischer Reaktionen und zur Entwicklung innovativer Lösungen komplexer wissenschaftlicher Probleme.