2,6-Naphthalindiol: Ein wichtiges Zwischenprodukt für Pharma- und Farbstoffsynthese

Erfahren Sie mehr über die wesentlichen Eigenschaften und Anwendungen dieses chemischen Zwischenprodukts.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Vielseitiges Zwischenprodukt

Dank seiner einzigartigen Struktur lässt sich 2,6-Naphthalindiol in eine breite Palette von Derivaten – darunter Amine, Ester, Ether und Carbonsäuren – umwandeln. So wird es zu einem hochflexiblen Baustein in der organischen Synthese.

Hohe Reinheit und Konstanz

Mit einem Reinheitsgehalt von 99 % oder höher garantiert dieser chemische Zwischenstoff gleichbleibende Qualität – essentiell für pharmazeutische Anwendungen, in denen strenge Standards eingehalten werden müssen.

Branchenanwendungen

Der Einsatz dieser Verbindung erstreckt sich über mehrere Sektoren – vor allem als pharmazeutisches Zwischenprodukt und als Farbstoff-Zwischenstufe – und unterstützt Innovationen in beiden Bereichen.

Wichtige Anwendungen

Pharmazeutische Synthese

Als wichtiges pharmazeutisches Zwischenprodukt spielt 2,6-Naphthalindiol eine Rolle in Synthesewegen verschiedener aktiver Wirkstoffe (APIs) und trägt zur Entwicklung neuer Arzneimittel bei.

Farbstoffherstellung

Sein Einsatz als Farbstoff-Zwischenprodukt ist vielfältig: es ermöglicht die Herstellung zahlreicher Farbstoffe, die in der Textil- und Druckindustrie sowie in weiteren Färbungsanwendungen eingesetzt werden.

Organischer Baustein

Die Verbindung dient als fundamentaler organischer Baustein, der komplexe organische Reaktionen ermöglicht und die Schaffung neuartiger chemischer Strukturen fördert.

Forschung und Entwicklung

Forscher nutzen 2,6-Naphthalindiol in der R&D, um neue Materialien, potenzielle Therapeutika und innovative chemische Prozesse zu erkunden.