2-Amino-5-brom-3-iodpyridin: Ein vielseitiger chemischer Zwischenbaustein
Öffnet die Tür für Innovationen in der Arzneimittelforschung und den Werkstoffwissenschaften mit einem zentralen Synthese-Baustein.
Anfrage & Probe erhaltenKernwert des Produktes

2-Amino-5-brom-3-iodpyridin
Diese Verbindung ist ein essentieller Zwischenbaustein und liefert dank ihrer einzigartigen chemischen Eigenschaften die Grundlage für Fortschritte in der Arzneistoffforschung sowie der Entwicklung hochmoderner Materialien.
- Nutzen Sie die einzigartige halogenierte Struktur für eine erhöhte Reaktivität in komplexen organischen Synthesen – ideal als Baustein in der pharmazeutischen Entwicklung.
- Setzen Sie diese Verbindung als werkstoffwissenschaftliches Zwischenprodukt ein, um neuartige Eigenschaften in organischen Halbleitern und funktionalen Materialien zu erforschen.
- Integrieren Sie dieses Pyridin-Derivat in Programme zur Arzneistoffforschung, um die Synthese gezielter Therapeutika gegen verschiedene Erkrankungen zu erleichtern.
- Erforschen Sie sein Potenzial als Precursor für organische Halbleiter – und tragen Sie zur Entwicklung der nächsten Generation elektronischer Bauelemente bei.
Hauptvorteile
Erhöhte Reaktivität
Die strategische Platzierung von Brom- und Iod-Atomen im Pyridinring von 2-Amino-5-brom-3-iodpyridin steigert die Reaktivität erheblich und macht die Verbindung zu einer effizienten Komponente in komplexen chemischen Synthesepfaden – von entscheidender Bedeutung für pharmazeutische Zwischenprodukte.
Vom Design neuartiger Arzneistoffe bis zum Engineering fortschrittlicher Materialien – die Vielseitigkeit dieses Bausteins macht sie in mehreren wissenschaftlichen Disziplinen von unschätzbarem Wert und unterstützt alle chemischen Syntheseziele.
Als zentrales heterozyklisches Zwischenprodukt befähigt sie Forscher dazu, neue chemische Horizonte zu erkunden und innovative Produkte zu entwickeln – mit messbaren Fortschritten in Bereichen wie zielgerichtete Arzneistoff-Applikation und Design elektronischer Materialien.
Wichtige Anwendungsgebiete
Pharmazeutische Synthese
Dient als kritischer Baustein bei der Erzeugung neuer pharmazeutisch aktiver Substanzen und wird häufig in der Arzneistoffforschung für verschiedene therapeutische Indikationen genutzt.
Werkstoffwissenschaften
Fordert bei der Synthese fortschrittlicher Materialien – einschließlich organischer Halbleiter und funktionaler Polymere – deren einzigartige elektronische und strukturelle Eigenschaften gezielt zum Einsatz.
Biochemische Forschung
Wird von Forschern genutzt, um molekulare Wechselwirkungen zu untersuchen und innovative Verbindungen mit spezifischer biologischer Aktivität zu entwickeln – ein Beitrag zu einem tieferen Verständnis der Chemischen Biologie.
Entwicklung von Agrochemikalien
Findet Anwendung in Rezepturen wirksamer Agrochemikalien und liefert damit zielgerichtete Lösungen für die moderne Landwirtschaft.