2-Fluor-3-iod-5-methylpyridin: Ein Schlüssel-Heterozyklisches Zwischenprodukt für die Synthese biologisch aktiver Verbindungen

Erschließen Sie neuartige therapeutische Wege mit diesem essentiellen Baustein in der pharmazeutischen Forschung. Fordern Sie jetzt ein Angebot und Muster von unserem Hersteller an.

Angebot & Muster anfordern

Angebotene Vorteile

Vielseitige Synthesemöglichkeiten

Die strategische Platzierung von Fluor- und Iodatomen am Pyridinring bietet eine vielseitige Reaktivität, was sie zu einem exzellenten Vorläufer für Kreuzkupplungsreaktionen und weitere Funktionalisierungen macht, unerlässlich für heterozyklische Bausteine für Pharmazeutika.

Ermöglichung gezielter Therapien

Als Zwischenprodukt für die Entwicklung von Protein-Kinase-Inhibitoren ist diese Verbindung entscheidend für die Entwicklung von Medikamenten, die präzise auf Krankheitswege abzielen und Hoffnung auf wirksamere Behandlungen bieten.

Hohe Reinheit und Zuverlässigkeit

Geliefert mit hoher Reinheit (oft von 95% bis 99,92%) gewährleistet sie reproduzierbare Ergebnisse in komplexen Syntheserouten, was für die pharmazeutische Forschung und Entwicklung von entscheidender Bedeutung ist. Fragen Sie jetzt nach unseren wettbewerbsfähigen Preisen.

Schlüsselanwendungen

Pharmazeutische Zwischenprodukte

Entscheidend für die Synthese von aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs), insbesondere bei der Entwicklung neuartiger Therapeutika. Ihre Struktur ist der Schlüssel zu Vorläufern für biologisch aktive Verbindungen.

Organische Synthese

Dient als vielseitiger Baustein in der komplexen organischen Chemie-Forschung, der die Schaffung einer breiten Palette neuartiger Verbindungen und Materialien ermöglicht. Kontaktieren Sie uns für Ihre Einkaufsbedürfnisse.

Medizinische Chemie Forschung

Eingesetzt in Drug-Discovery-Programmen zur Erforschung neuer chemischer Räume und zur Entwicklung von Verbindungen mit verbesserter Wirksamkeit und Sicherheitsprofilen.

Materialwissenschaft

Potenzielle Anwendungen in fortschrittlichen Materialien, die ihre einzigartige chemische Struktur für spezialisierte Eigenschaften nutzen.