3,4-Dihydroxyphenylessigsäure: Ein zentrales pharmazeutisches Zwischenprodukt

Erforschen Sie die Eigenschaften und Anwendungen der 3,4-Dihydroxyphenylessigsäure, einer entscheidenden Komponente in der pharmazeutischen Synthese.

Angebot & Muster anfragen

Produktvorteile

Antioxidative Eigenschaften

Nutzen Sie die leistungsstarken antioxidativen Eigenschaften der 3,4-Dihydroxyphenylessigsäure, um zellschädigenden Faktoren vorzubeugen – ein entscheidender Aspekt für Langzeit-Gesundheitsforschung und Produktentwicklung.

Antibakterielle und antivirale Effekte

Profitieren Sie von den antibakteriellen und antiviralen Fähigkeiten der 3,4-Dihydroxyphenylessigsäure, die diese Verbindung für die Entwicklung neuer therapeutischer Wirkstoffe wertvoll machen.

Enzymhemmung

Die Fähigkeit der 3,4-Dihydroxyphenylessigsäure, Cyclooxygenase- und Esterase-Aktivitäten zu hemmen, eröffnet Möglichkeiten zur Modulation spezifischer biologischer Signalwege und findet in vielen Anwendungen Verwendung.

Hauptanwendungen

Biochemische Forschung

Setzen Sie 3,4-Dihydroxyphenylessigsäure als kritisches biochemisches Reagenz für tiefgreifende wissenschaftliche Untersuchungen und Experimente in verschiedenen biologischen und chemischen Bereichen ein.

Synthese kardiovaskulärer Arzneimittel

Als essenzielles Zwischenprodukt für kardiovaskuläre Medikamente wie Verapamil und Bevanolol ist diese Verbindung fundamental für die Produktion lebensrettender Pharmaka.

Antioxidative Formulierungen

Integrieren Sie die antioxidativen Eigenschaften von 3,4-Dihydroxyphenylessigsäure in Formulierungen, die auf die Bekämpfung oxidativen Stresses in verschiedenen gesundheits- und kosmetischen Anwendungen abzielen.

Antimikrobielle Entwicklung

Erforschen Sie das Potenzial von 3,4-Dihydroxyphenylessigsäure bei der Entwicklung neuer antibakterieller und antiviraler Therapien, um wachsenden globalen Gesundheitsherausforderungen zu begegnen.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.