4-Aminophthalsäure entdecken: Ein zentrales pharmazeutisches Zwischenprodukt
Erfahren Sie mehr zu den essentiellen Eigenschaften, vielfältigen Anwendungen und zur Synthese dieser Schlüsselverbindung in der pharmazeutischen Industrie.
Angebot & Muster anfordernProdukt-Kernwert

4-Aminophthalsäure
Die 4-Aminophthalsäure, nachweisbar unter der CAS-Nr.: 5434-21-9, ist eine bedeutende organische Verbindung, die umfassend als pharmazeutisches Zwischenprodukt genutzt wird. Ihre präzise chemische Struktur und ihre Eigenschaften machen sie im Aufbau verschiedener pharmazeutisch wirksamer Stoffe (APIs) sowie weiterer komplexer organischer Moleküle unschätzbar. Das Verständnis ihrer Merkmale ist entscheidend für die Optimierung chemischer Synthesen und die Sicherung der Produktqualität.
- Erforschen Sie die wesentlichen Einsatzbereiche der 4-Aminophthalsäure in anspruchsvollen organischen Syntheseverfahren und nutzen Sie ihre reaktiven funktionellen Gruppen zur Konstruktion komplexer Molekülstrukturen.
- Lernen Sie die Eigenschaften der 4-Aminophthalsäure kennen, einschließlich ihres Schmelzpunktes von 344 °C (Zers.) und einer Reinheit von mind. 99 % – beides entscheidend für reproduzierbare Synthesen.
- Erforschen Sie die Anwendungen der 4-Aminophthalsäure bei der Entwicklung von hochmodernen Werkstoffen und neuartigen therapeutischen Verbindungen, was die Arzneimittelentdeckung vorantreibt.
- Entdecken Sie effiziente Methoden zur Synthese der 4-Aminophthalsäure, mit Fokus auf Ausbeuteoptimierung sowie Kontrolle von Verunreinigungen für die Produktion im industriellen Maßstab.
Vorteile auf einen Blick
Vielseitiger Synthesebaustein
Als Schlüsselkomponente in der chemischen Synthese dient die 4-Aminophthalsäure als vielseitiger Baustein für eine breite Palette organischer Verbindungen – insbesondere im pharmazeutischen Bereich.
Hochrein für kritische Anwendungen
Mit einer Standardreinheit von mindestens 99 % eignet sich die Verbindung ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Präzision und minimalste Verunreinigungen entscheidend sind – für maximale Integrität Ihrer Endprodukte.
Unterstützung von Arzneimittelentdeckung und -entwicklung
Ihre Funktion als pharmazeutisches Zwischenprodukt erleichtert erheblich F&E-Phasen und ermöglicht die Entwicklung neuer Wirkstoffkandidaten sowie die Optimierung bereits bestehender.
Hauptanwendungen
Pharmazeutische Zwischenprodukte
Die 4-Aminophthalsäure ist ein essenzieller Rohstoff zur Synthese vielfältiger pharmazeutischer Zwischenprodukte und damit entscheidend für die Herstellung lebensrettender Arzneimittel.
Organische Synthese
Ihre chemische Struktur macht sie für verschiedenste Reaktionen der organischen Synthese geeignet, u. a. Cyclisierungen, Amidierungen und Veresterungen.
Forschung und Entwicklung
Forscher nutzen die 4-Aminophthalsäure im Labor zur Entwicklung neuer chemischer Entitäten und zur Erforschung neuartiger Reaktionswege.
Feinchemikalienproduktion
Über den pharmazeutischen Sektor hinaus findet sie Verwendung in der weitergehenden Feinchemikalienindustrie – etwa bei der Herstellung spezialisierter Produkte.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.