4-Ethenylphenolacetat: Ein vielseitiges chemisches Zwischenprodukt

Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungen und die Synthese von 4-Ethenylphenolacetat, einer Schlüsselkomponente in Pharmazeutik, Werkstoffen und Duftstoffen.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Vielseitige Reaktivität

Durch die kombinierte Funktionalität von 4-Ethenylphenolacetat – eine polymerisierbare Vinylgruppe und eine Esterbindung – ergibt sich außergewöhnliche Vielfalt für organische Synthese und Werkstoffdesign.

Industrielle Relevanz

Ihr Einsatz als Styrolmonomer in den Werkstoffwissenschaften zusammen mit ihrer Rolle in Düften zeigt ihre breite industrielle Bedeutung.

Synthesepotenzial

Die Verbindung ist ein kritischer Bestandteil in der 4-Ethenylphenolacetat-Synthese fortschrittlicher Polymere und spezialisierter Chemikalien und treibt Innovationen voran.

Hauptanwendungsgebiete

Pharmazeutische Synthese

Als kritisches Pharmazwischenprodukt trägt sie wesentlich bei zur Entwicklung komplexer Arzneistoffmoleküle und Wirkstoffe und befördert den medizinischen Fortschritt.

Werkstoffwissenschaften

Ihre polymerisierbare Natur macht sie zu einem wertvollen Monomer zur Erzeugung maßgeschneiderter Polymere für Beschichtungen, Klebstoffe und Elektronik, etwa in Photoresist-Polymeren.

Duftstoffindustrie

Mit seinem angenehmen Aroma dient sie als Hauptbestandteil in Parfüms und Aromen und trägt zu wünschenswerten sensorischen Erlebnissen in Konsumgütern bei.

Spezialchemikalien

Sie fungiert als grundlegender Baustein in der Feinchemikalien-Synthese und ermöglicht die Herstellung von Nischemikalien mit einzigartigen Funktionalitäten.