4-Octylphenethylmethansulfonat: Ein Schlüssel-Pharmazeutisches Intermediat für fortgeschrittene Therapien

Erschließen Sie die Entwicklung fortgeschrittener Therapien mit unserem hochreinen pharmazeutischen Intermediat, unverzichtbar für die innovative Medikamentensynthese. Als Ihr zuverlässiger Hersteller bieten wir Ihnen wettbewerbsfähige Preise.

Angebot & Muster anfordern

Vorteile für Sie

Hohe Reinheit und Qualität

Sichern Sie zuverlässige experimentelle Ergebnisse und Produktwirksamkeit mit unserem 4-Octylphenethylmethansulfonat, garantiert mit ≥99% Reinheit, was präzise chemische Synthesen ermöglicht. Verlassen Sie sich auf uns als Ihren erstklassigen Lieferanten.

Vielseitiges chemisches Intermediat

Nutzen Sie diese Verbindung in verschiedenen organischen Synthesewegen, einschließlich nukleophiler Substitutionen und Oxidationen, um neuartige Moleküle für die Medikamentenentwicklung zu schaffen.

Etablierte biologische Relevanz

Profitieren Sie von seinen bekannten biologischen Aktivitäten, wie Apoptoseinduktion und Sphingosin-Kinase-Modulation, die für die Entwicklung gezielter Krebstherapien und entzündungshemmender Mittel entscheidend sind. Finden Sie Ihren Hersteller für diese Spezialchemikalien.

Hauptanwendungen

Pharmazeutisches Intermediat

Eine wesentliche Komponente bei der Synthese von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) und komplexen Arzneimittelmolekülen, insbesondere im Bereich Immunmodulation und Krebsbehandlung. Fragen Sie Ihren Preis für dieses essenzielle Intermediat an.

Organische Synthese

Dient als vielseitiger Baustein für die Herstellung einer breiten Palette von Spezialchemikalien und fortschrittlichen organischen Verbindungen, die für Forschungs- und industrielle Anwendungen unerlässlich sind.

Krebsforschung

Seine Fähigkeit, Apoptose zu induzieren, macht es zu einem wertvollen Werkzeug bei der Untersuchung und Entwicklung neuer Anti-Krebs-Therapien und dem Verständnis von Zellzerstörungs-Wegen.

Entzündungsstudien

Die Modulation der Sphingosin-Kinase-Aktivität positioniert es als potenziellen Wirkstoff in der Forschung für entzündungshemmende Behandlungen und verwandte Krankheitsmechanismen.