4,4'-Dichlor-2,2'-bipyridin: Ein vielseitiges heterozyklisches Zwischenprodukt für Ihre Projekte

Entdecken Sie die essentielle Rolle von 4,4'-Dichlor-2,2'-bipyridin (CAS: 1762-41-0) bei der Weiterentwicklung der pharmazeutischen Forschung und Materialwissenschaft. Wir als Hersteller bieten Ihnen qualitativ hochwertige Produkte mit zuverlässiger Beschaffung. Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot und Muster an.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile des Produkts

Außergewöhnliche Reinheit

Unser 4,4'-Dichlor-2,2'-bipyridin weist eine Mindestreinheit von 97% auf und ist somit eine zuverlässige Wahl für empfindliche chemische Prozesse und gewährleistet reproduzierbare Ergebnisse in Ihren Projekten.

Vielseitige Anwendungen

Diese Verbindung dient als entscheidende Komponente in verschiedenen Pfaden der organischen Synthese und ermöglicht die Schaffung vielfältiger Moleküle mit potenziellen Anwendungen in der Pharmazie und darüber hinaus.

Globale Lieferkette

Wir sind als einer der wichtigsten Chemieanbieter in China anerkannt und gewährleisten eine effiziente und pünktliche Lieferung von 4,4'-Dichlor-2,2'-bipyridin an Forscher und Industrien weltweit.

Wichtige Anwendungen

Pharmazeutische Zwischenprodukte

Diese Verbindung ist unerlässlich für die Synthese von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) und trägt zur Entwicklung neuer therapeutischer Mittel bei. Erkunden Sie ihr Potenzial in Ihrer Medikamentenentdeckungs-Pipeline.

Organische Synthese

Als vielseitiger Baustein ist sie maßgeblich an verschiedenen Kreuzkupplungsreaktionen und Heterozyklensynthesen beteiligt und unterstützt innovative Methoden der organischen Synthese.

Materialwissenschaft

Ihre einzigartigen elektronischen und strukturellen Eigenschaften machen sie zu einem Kandidaten für die Entwicklung neuer Funktionsmaterialien, einschließlich solcher, die in Elektronik und Optoelektronik verwendet werden.

Chemische Forschung

Unerlässlich für die akademische und industrielle Forschung, erleichtert 4,4'-Dichlor-2,2'-bipyridin CAS 1762-41-0 Studien in der Koordinationschemie, Katalyse und supramolekularen Chemie.