5-Aminolävulinsäurehydrochlorid: Ihr Schlüsselintermediat für fortschrittliche Therapien
Entdecken Sie die chemischen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen von 5-Aminolävulinsäurehydrochlorid, eine entscheidende Verbindung für die pharmazeutische Forschung. Fordern Sie jetzt Angebote von Herstellern an.
Angebot & Probe anfordernProdukt Kernwert

5-Aminolävulinsäurehydrochlorid
5-Aminolävulinsäurehydrochlorid (5-ALA HCl) ist ein kritisches Zwischenprodukt im komplexen Weg der Hämsynthese und dient als universeller Vorläufer für Tetrapyrrole. Seine einzigartigen Eigenschaften als Photosensibilisator machen es für fortgeschrittene therapeutische Anwendungen unverzichtbar, insbesondere bei dermatologischen Behandlungen wie der photodynamischen Therapie für aktinische Keratosen. Diese Verbindung erleichtert die Anreicherung fluoreszierender Porphyrine in Tumorzellen, was eine präzise intraoperative Identifizierung und Entfernung ermöglicht und so die Wirksamkeit der Behandlung verbessert. Wir als Ihr bevorzugter Anbieter stellen die Verfügbarkeit und Qualität sicher.
- Erkunden Sie die chemischen Eigenschaften von 5-ALA HCl, einschließlich seiner Summenformel C5H9NO3•HCl und seines Molekulargewichts von 167,59 g/mol, die für eine präzise Formulierung und Anwendung unerlässlich sind.
- Entdecken Sie, wie 5-Aminolävulinsäurehydrochlorid in der photodynamischen Therapie eingesetzt wird, wo seine photosensibilisierenden Fähigkeiten zur selektiven Zerstörung abnormaler Zellen unter spezifischen Wellenlängen genutzt werden.
- Erfahren Sie mehr über die 5-Aminolävulinsäurehydrochlorid Lieferanten und Hersteller, die eine hohe Reinheit (>97% HPLC) gewährleisten, was für zuverlässige Forschung und pharmazeutische Entwicklung entscheidend ist.
- Verstehen Sie die Bedeutung von 5-ALA HCl in der Hämsynthese, einem grundlegenden biologischen Prozess mit weitreichenden Auswirkungen auf verschiedene physiologische Funktionen und Krankheitszustände.
Hauptvorteile von 5-ALA HCl
Therapeutische Wirksamkeit
Die gezielte Anreicherung fluoreszierender Porphyrine in Tumorzellen, eine Haupteigenschaft von 5-ALA HCl, verbessert signifikant die Wirksamkeit von Behandlungen wie der photodynamischen Therapie, was zu besseren Patientenergebnissen führt.
Forschungs vielseitigkeit
Als gut charakterisiertes pharmazeutisches Zwischenprodukt ist 5-ALA HCl für Forscher, die zellulären Stoffwechsel, Häm-Synthese und neuartige therapeutische Strategien untersuchen, unverzichtbar. Kontaktieren Sie uns für Ihre Forschungsanforderungen.
Reinheit und Qualitätssicherung
Bezogen von angesehenen 5-Aminolävulinsäurehydrochlorid Lieferanten, zeichnet sich die Verbindung typischerweise durch hohe Reinheitsgrade aus, was konsistente und zuverlässige Ergebnisse in wissenschaftlichen Experimenten und der pharmazeutischen Herstellung gewährleistet. Für Bulk-Anfragen kontaktieren Sie den Hersteller.
Schlüssel-Anwendungen
Photodynamische Therapie (PDT)
Als photosensibilisierender Wirkstoff eingesetzt, ist 5-ALA HCl entscheidend für die photodynamische Therapie, insbesondere bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie aktinischer Keratose durch selektive Zerstörung abnormaler Zellen.
Pharmazeutisches Zwischenprodukt
Dient als grundlegender Baustein bei der Synthese verschiedener pharmazeutischer Verbindungen, unterstützt die Medikamentenentwicklung und Herstellungsprozesse. Fragen Sie uns nach unseren Produktionskapazitäten als Hersteller.
Biochemische Forschung
Unerlässlich für Studien, die Häm-Biosynthesewege, zellulären Energiestoffwechsel und die Rolle von Tetrapyrrolen in biologischen Systemen untersuchen. Finden Sie hier Ihre zuverlässigen Forschungschemikalien-Anbieter.
Antineoplastische Wirkstoffforschung
Das Potenzial als antineoplastischer Wirkstoff wird erforscht, mit laufenden Untersuchungen zu seinen Mechanismen zur Hemmung des Krebswachstums und der Proliferation.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.