Ambrosin 509-93-3: Starkes Sesquiterpenlacton mit NF-κβ-inhibitorischen Eigenschaften für Ihre Forschung

Entdecken Sie das bedeutende Potenzial von Ambrosin (CAS 509-93-3), einem wirksamen Sesquiterpenlacton, das für seine starke NF-κβ-inhibitorische Aktivität und als vielversprechender Kandidat für Alzheimer-Therapeutika untersucht wird. Erfahren Sie mehr über seine Rolle als entscheidende Forschungschemikalie direkt von Ihrem Hersteller.

Angebot & Probe anfordern

Gebotene Vorteile

Potente biologische Aktivität

Ambrosin ist für seine starke NF-κβ-inhibitorische Wirkung bekannt und somit ein wertvolles Werkzeug für die Untersuchung von Entzündungs- und Immunreaktionen in Krankheitsmodellen.

Therapeutisches Forschungspotenzial

Seine fortlaufende Untersuchung als potenzieller Leitwirkstoff für die Alzheimer-Krankheit signalisiert sein Versprechen bei der Entwicklung neuartiger Behandlungen für neurodegenerative Erkrankungen.

Hohe Reinheit und Qualität

Als führender Hersteller in China stellen wir sicher, dass Ambrosin strengen Qualitätsstandards entspricht und Forschern zuverlässige und konsistente Materialien für ihre Experimente liefert.

Schlüsselanwendungen

Pharmazeutische Forschung

Nutzen Sie Ambrosin wegen seiner etablierten NF-κβ-inhibitorischen Eigenschaften, die für das Verständnis von Krankheitsmechanismen und das Testen neuer Wirkstoffkandidaten unerlässlich sind.

Wirkstoffentdeckung

Untersuchen Sie Ambrosin als potenziellen Leitwirkstoff für Alzheimer-Therapeutika und tragen Sie zur Suche nach wirksamen Behandlungen bei.

Organische Synthese

Setzen Sie Ambrosin als komplexe organische Molekül für die synthetische Chemie ein, um neue Reaktionswege und Molekülstrukturen zu erforschen.

Medizinische Chemie

Studieren Sie Ambrosins chemische Struktur und Bioaktivität, um verbesserte Derivate mit optimierten therapeutischen Profilen zu entwickeln.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.