Aripiprazol CAS 129722-12-9: Umfassender Überblick und Anwendungen in der Pharmazie

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Anwendungen und wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Aripiprazol, einer wichtigen pharmazeutischen Verbindung.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Breites therapeutisches Spektrum

Aripiprazol wirkt bei verschiedensten psychischen Erkrankungen, einschließlich Schizophrenie, bipolarer Störung und als Zusatztherapie bei major Depression.

Einzigartiges pharmakologisches Profil

Sein Wirkmechanismus mit partieller Agonistenwirkung an dopaminergen D2-Rezeptoren unterscheidet ihn von anderen Antipsychotika und bietet möglicherweise ein besseres Nebenwirkungsprofil für einige Patienten.

Gezieltes Symptommanagement

Die Verbindung zeigt Wirksamkeit beim Management spezifischer Symptome wie Reizbarkeit im Rahmen autistischer Störungen und Tic-Störungen und demonstriert ihre Vielseitigkeit.

Hauptanwendungen

Behandlung der Schizophrenie

Aripiprazol ist ein Basistherapeutikum bei der Schizophrenie und hilft dabei, positive und negative Symptome zu kontrollieren und die Funktionsfähigkeit insgesamt zu verbessern.

Management bipolarer Störungen

Es wirkt gegen manische Episoden und dient als Erhaltungstherapie bei bipolaren I-Störungen und trägt zur Stabilisierung der Stimmung bei.

Zusätzliche Therapie bei Depression

Wird als Zusatz zu konventionellen Antidepressiva eingesetzt, kann Aripiprazol zusätzliche Vorteile bei Patienten mit major Depression bieten.

Kinder- und Jugendpsychiatrie

Die Verbindung wird zur Kontrolle von Reizbarkeit im Rahmen autistischer Störungen sowie gegen Tourette-Syndrom bei Kindern und Jugendlichen angewandt.