Carboxymethylcellulose-Natrium: Ein vielseitiger Hilfsstoff für pharmazeutische und industrielle Anwendungen

Entdecken Sie die facettenreichen Einsätze und Vorteile von Carboxymethylcellulose-Natrium, eines Schlüsselingrediens moderner Formulierungen.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Erhöhte Formulierungsstabilität

Als hochwirksamer Stabilisator verhindert Carboxymethylcellulose-Natrium die Trennung von Inhaltsstoffen und sorgt für Gleichmässigkeit in flüssigen und halbfesten Formulierungen – entscheidend für Qualität und Wirksamkeit des Endprodukts.

Verbesserte Produkt-Textur und Mundgefühl

Die ausgezeichnete Verdickungsleistung macht CMC zur idealen Wahl zur Steigerung von Textur und Mundgefühl bei Lebensmitteln und zur Kontrolle der Viskosität industrieller Flüssigkeiten – für überlegene Produktleistung.

Vielseitige Funktionalität

Die Fähigkeit von Cellulosum als Bindemittel, Disintegrans, Emulgator und Filmformer zu wirken, macht es unglaublich flexibel und passt sich zahlreichen Formulierungsherausforderungen in Branchen wie Pharmazie und Körperpflege an.

Haupteinsatzbereiche

Pharmazeutische Industrie

Eingesetzt als Bindemittel, Disintegrans, Verdickungs- und Stabilisierungsmittel in Tabletten, Suspensionen und topischen Präparaten – entscheidend für wirksame Arzneistoffabgabe und Patienten-Compliance.

Lebensmittelindustrie

Fungiert als Verdickungs-, Stabilisierungs- und Emulgiermittel in Produkten wie Eiscreme, Saucen und Backwaren und verbessert Textur und Feuchterückhalt.

Kosmetik & Körperpflege

Verbessert die Textur, bildet Filme und kontrolliert die Viskosität in Produkten wie Zahnpasta, Lotionen und Shampoos.

Industrielle Anwendungen

Verwendet in Farben, Waschmitteln, Papierherstellung sowie Erdöl und Gas als Rheologiemodifikator, Schwebestoffstabilisator und Flüssigkeitsverlustregulator – unter Beweis gestellte breite industrielle Verwendbarkeit.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.