Cytidylic Acid (CMP): Ein umfassender Leitfaden zu Eigenschaften, Anwendungen und Vorteilen
Entdecken Sie die essentielle Rolle von Cytidylic Acid in biochemischen Prozessen und seine Bedeutung für die neurologische Gesundheit.
Angebot & Probe anfordernKernproduktwert

Cytidylic Acid
Cytidylic Acid, auch bekannt als Cytidinmonophosphat (CMP), ist ein fundamentales Nukleotid mit bedeutender biochemischer Relevanz. Seine primäre Funktion als chemisches Zwischenprodukt bei der Synthese von Citicolin-Natrium unterstreicht seinen Wert für die Förderung der Gehirngesundheit und neurologischen Funktionen. Als stabiles weißes Pulver erfüllt es strenge Reinheitsstandards und ist somit eine verlässliche Komponente für pharmazeutische Anwendungen.
- Das Verständnis der feinen Eigenschaften von Cytidylic Acid ist der Schlüssel zur Erschließung seines Potenzials in fortgeschrittenen biochemischen Anwendungen.
- Die Untersuchung der vielfältigen Verwendungen von Cytidinmonophosphat offenbart seine kritische Rolle als Baustein essentieller Verbindungen.
- Als wichtiges Chemisches Zwischenprodukt CMP ermöglicht es die Herstellung lebenswichtiger pharmazeutischer Inhaltsstoffe.
- Das Neuroprotektive Potenzial von CMP wird zunehmend erkannt und mit Gehirngesundheit sowie kognitiver Unterstützung in Verbindung gebracht.
Hauptvorteile
Hohe Reinheit und Qualität
Mit einem Gehalt von ≥99,0 % (HPLC) garantiert Cytidylic Acid außergewöhnliche Reinheit und sichert eine zuverlässige Leistung in sensiblen Anwendungen wie pharmazeutischen Zwischenprodukten.
Wesentlich für die neurologische Gesundheit
Seine Rolle im Syntheseweg von Citicolin-Natrium qualifiziert es als wichtige Komponente für Verbindungen, die die Gehirnfunktion und -regeneration unterstützen.
Stabil und einfach zu handhaben
Vorliegend als weißes Pulver bietet CMP leichte Handhabung und Lagerung und entspricht den gängigen Labor- sowie Industriestandards für CMP Lagerbedingungen.
Hauptanwendungen
Pharmazeutische Zwischenprodukte
Dient als kritisches Zwischenprodukt bei der Synthese komplexerer pharmazeutischer Verbindungen und trägt zur Entwicklung von Therapien für verschiedene Erkrankungen, einschließlich neurologischer Störungen, bei.
Biochemische Forschung
Wird in Forschungsansätzen genutzt, um den Nukleotidstoffwechsel, die Zellmembransynthese und die Wirkmechanismen neuroprotektiver Wirkstoffe zu untersuchen.
Neurowissenschaftliche Therapeutika
Durch seine Verbindung zu Citicolin-Natrium ist es indirekt wichtig für Behandlungen zur Verbesserung von Gedächtnis, kognitiver Funktion und Genesung nach Himverletzungen oder Schlaganfällen.
Ernährungswissenschaft
Spielt eine Rolle beim Verständnis der Stoffwechselwege, die Nukleotide umfassen, und ihres Einflusses auf die allgemeine zelluläre Gesundheit und Energiegewinnung.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.