Dibenzothiophen-2-Boronsäure: Fortschrittliche Synthese für organische Halbleiter und pharmazeutische Zwischenprodukte

Erschließen Sie bahnbrechende Materialwissenschaften und Arzneimittelentwicklung mit unserer hochreinen Dibenzothiophen-2-Boronsäure. Als Ihr zuverlässiger Hersteller bieten wir wettbewerbsfähige Preise.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile des Produkts

Verbesserte thermische Stabilität

Die inhärente Struktur des Dibenzothiophen-Kerns trägt zu einer überlegenen thermischen Stabilität bei, ein kritischer Faktor bei der Entwicklung von Hochleistungs-optoelektronischen Geräten. Für Großaufträge bieten wir attraktive Herstellerpreise.

Vielseitiges Zwischenprodukt

Als entscheidender Baustein ermöglicht dieses Boronsäure-Derivat die präzise Konstruktion komplexer Moleküle, die für die Synthese neuartiger therapeutischer Mittel mit Dibenzothiophen unerlässlich sind.

Effiziente Kreuzkupplung

Seine Eignung für Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplungsreaktionen macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Forscher, die auf effiziente Synthesewege bei Dibenzothiophen-2-Boronsäure pharmazeutischen Zwischenprodukten abzielen.

Schlüssel Anwendungen

Organische Halbleiter

Nutzen Sie Dibenzothiophen-2-Boronsäure zur Schaffung von organischen Halbleitern der nächsten Generation, die die Elektronenmobilität und Geräteleistung verbessern, ein wichtiger Aspekt von Dibenzothiophen-2-Boronsäure für organische Halbleiter.

OLED-Materialien

Synthetisieren Sie fortschrittliche OLED-Materialien mit verbesserter Effizienz und Langlebigkeit, indem Sie die einzigartigen Eigenschaften dieses Boronsäure-Derivats nutzen. Wir sind Ihr spezialisierter Lieferant.

Pharmazeutische Forschung

Dient als kritisches Zwischenprodukt in Arzneimittelentdeckungsprogrammen, insbesondere für die Dibenzothiophen-2-Boronsäure Krebsmedikamenten-Forschung und ZNS-Behandlungen. Finden Sie Ihren zuverlässigen Hersteller.

Materialwissenschaftliche Innovation

Erkunden Sie neue Grenzen in der Materialwissenschaft durch die Einbeziehung von schwefelhaltigen heterocyclischen Architekturen, die Durchbrüche in verschiedenen Bereichen ermöglichen.