Diethyl 2,6-dimethyl-3,5-pyridindicarboxylat: Ein Schlüsselintermediat für die chemische Synthese

Entdecken Sie die Eigenschaften und Anwendungen von Diethyl 2,6-dimethyl-3,5-pyridindicarboxylat (CAS 1149-24-2), einem essentiellen Baustein für Forscher und Formulierer. Erkunden Sie das Potenzial für Ihr nächstes Projekt und fordern Sie noch heute ein Angebot an.

Angebot & Muster erhalten

Vorteile der Beschaffung unserer chemischen Zwischenprodukte

Ausgezeichnete Qualitätskontrolle

Unsere Herstellungsprozesse entsprechen strengen Qualitätsstandards, um sicherzustellen, dass jede Charge von Diethyl 2,6-dimethyl-3,5-pyridindicarboxylat die erforderlichen Spezifikationen für Ihre Forschungs- und Entwicklungsprojekte erfüllt.

Wettbewerbsfähige Preise und Verfügbarkeit

Wir bieten wettbewerbsfähige Preise für unsere chemischen Zwischenprodukte, kombiniert mit einem zuverlässigen Lieferkettenmanagement. Erkundigen Sie sich nach Preisgestaltung und Mengenrabatten für CAS 1149-24-2 bei Ihrem bevorzugten Anbieter.

Fachkundiger technischer Support

Nutzen Sie die Expertise unseres Teams im Bereich Feinchemikalien-Zwischenprodukte. Wir sind bestrebt, Ihnen die Informationen und die Unterstützung zukommen zu lassen, die Sie benötigen, um unsere Produkte erfolgreich in Ihre Synthese-Workflows zu integrieren.

Wichtige Anwendungen für Pyridinderivate

Organische Synthese

Diethyl 2,6-dimethyl-3,5-pyridindicarboxylat dient als grundlegender Baustein in der Synthese komplexerer organischer Moleküle und trägt zur Entwicklung neuartiger Verbindungen bei.

Pharmazeutische Forschung

Dieses Pyridin-Zwischenprodukt ist in den frühen Phasen der pharmazeutischen Forschung wertvoll und unterstützt die Schaffung neuer Wirkstoffkandidaten und heterozyklischer Verbindungen.

Agrochemische Entwicklung

Seine einzigartige Struktur macht es zu einer potenziellen Komponente bei der Entwicklung neuer Agrochemikalien und eröffnet Wege für verbesserte Lösungen zum Pflanzenschutz.

Materialwissenschaft

Forscher im Bereich Materialwissenschaften können diese Verbindung aufgrund ihrer heterozyklischen Eigenschaften nutzen und ihre Rolle bei Funktionsmaterialien und fortschrittlichen Polymeren untersuchen.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.