Entschlüsselung der Antikrebsmechanismen von Polyphyllin D: Eine Proteomik-Studie zu dreifach-negativem Brustkrebs
Erfahren Sie, wie diese potente natürliche Verbindung, Polyphyllin D, Krebszellen durch neuartige molekulare Signalwege angreift und neue Hoffnung für die Behandlung von dreifach-negativem Brustkrebs bietet. Fordern Sie jetzt ein Angebot und Muster von Ihrem bevorzugten Hersteller an.
Angebot & Probe anfordernProduktkernwert – Ihr Lieferant für Polyphyllin D
Polyphyllin D – Premium-Qualität vom Hersteller
Polyphyllin D ist ein potentes steroidalen Saponin, das aus Paris polyphylla extrahiert wird und für seine signifikanten krebsbekämpfenden Eigenschaften bekannt ist. Als führender Anbieter in China liefern wir hochreines Polyphyllin D für kritische Forschungsarbeiten zu gezielten Krebstherapien. Unser Engagement stellt sicher, dass Forscher Zugang zu zuverlässigen Verbindungen haben, um das Verständnis von Krankheiten wie dreifach-negativem Brustkrebs voranzutreiben. Kontaktieren Sie uns für aktuelle Preise und Produktionskapazitäten.
- Die Erforschung der präzisen Polyphyllin D Krebsmechanismen gegen dreifach-negativen Brustkrebs bietet einen neuen Behandlungsansatz.
- Die Nutzung von Proteomanalyse von Krebsmedikamenten wie Polyphyllin D hilft bei der Identifizierung neuartiger therapeutischer Ziele und Signalwege.
- Die Untersuchung der Rolle des oxidative Phosphorylierungsweg im Krebs und wie Polyphyllin D ihn reaktiviert, liefert Einblicke in seine zytotoxischen Effekte.
- Das Verständnis der Spliceosomenhemmung Krebs-Therapie durch Polyphyllin D deckt seine facettenreiche Wirkung auf die Funktion von Krebszellen auf.
Vorteile der Verwendung von Polyphyllin D – Effektiver Wirkstoff
Zelltypspezifische Wirksamkeit
Unsere Forschung hebt hervor, wie Polyphyllin D je nach Zelltyp unterschiedliche Antikrebswirkungen zeigt, was sein Potenzial für personalisierte Behandlungsstrategien bei der TNBC-Behandlung mit Polyphyllin D unterstreicht.
Aktivierung neuartiger Signalwege
Durch die Reaktivierung des oxidativen Phosphorylierungswegs und die Beeinflussung der Spliceosomenfunktion demonstriert Polyphyllin D einen einzigartigen Ansatz zur Krebsbekämpfung, der mit Fortschritten in gezielten Krebstherapien übereinstimmt.
Identifizierung von Schlüsselzielen
Die Studie identifiziert NOMO2/3 als potenzielle Ziele, was unser Verständnis des Wirkmechanismus von Polyphyllin D vertieft und Türen für die Entwicklung von Medikamenten öffnet, die NOMO2/3 als PD-Ziele nutzen.
Hauptanwendungen – Ihr Partner für Forschung und Entwicklung
Antikrebsforschung
Die Untersuchung der komplexen zellulären Mechanismen von Polyphyllin D leistet einen bedeutenden Beitrag zum Forschungsfeld der natürlichen Saponine für Brustkrebs.
Therapie für dreifach-negativen Brustkrebs
Diese Verbindung ist entscheidend für Studien zur Entwicklung neuer Therapeutika für TNBC und bietet ein vielversprechendes Beispiel für Innovationen in der traditionellen Medizin. Wir bieten Ihnen zuverlässige Lieferungen für Ihre klinischen Studien.
Aufklärung von Medikamentenmechanismen
Der hier verwendete Proteomik-Ansatz ist entscheidend für das Verständnis, wie Medikamente wie Polyphyllin D auf molekularer Ebene wirken, und unterstützt das breitere Feld der Proteomik in der Wirkstoffentdeckung.
Entwicklung von Onkologie-Medikamenten
Polyphyllin D dient als wertvolle Referenzverbindung für die Entwicklung von Krebsmedikamenten der nächsten Generation, basierend auf seiner ausgeprägten antiproliferativen Aktivität von Paris polyphylla. Kontaktieren Sie uns für Bulk-Preise und Lieferoptionen.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.