Hochreines gefälltes Siliciumdioxid: Wichtiger pharmazeutischer Hilfsstoff

Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen von gefälltem Siliciumdioxid als kritische Komponente in pharmazeutischen und lebensmittelqualen Produkten.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile des Produkts

Außergewöhnliche Reinheit und Sicherheit

Mit seiner amorphen Struktur und hohen Reinheit ist gefälltes Siliciumdoxid sicherer für den Einsatz in Produkten wie Gummi, Kunststoffen und Beschichtungen. Zudem birgt es – im Gegensatz zu kristallinem Siliciumdioxid – kein Silikose-Risiko und ist daher die bevorzugte Wahl.

Vielseitige Funktionalität

Dieses Siliciumdioxid zur Emulsionsstabilisierung und weiteren Einsatzzwecken bietet chemische Inertheit sowie anpassbare Partikelgrößen und ist somit hoch flexibel für verschiedenste industrielle Applikationen – von Gummiverstärkung bis zur Texturverbesserung in Kosmetik.

Verbesserte Produkteigenschaften

Als Verstärkungsfüllstoff in Gummi oder als Antiverbackungsmittel in Nahrungsergänzungsmitteln trägt gefälltes Siliciumdioxid zur höheren mechanischen Festigkeit, besseren Fließeigenschaften und verlängerten Haltbarkeit bei – und steigert direkt Wirksamkeit und Kundenzufriedenheit.

Hauptanwendungen

Pharmazeutische Formulierungen

Als zentraler Siliciumdioxid-Pulver in pharmazeutischer Qualität wirkt es als Gleitmittel, Antiverbackungsmittel und Desintegrans – entscheidend für die Verbesserung der Arzneistoff-Bioverfügbarkeit und für die Tablettenintegrität.

Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Es kommt als Antiverbackungsmittel für Milchpulver und weitere Lebensmittel zum Einsatz, gewährleistet frei fließende Eigenschaften, verbessert die Textur und wirkt als Verdickungsmittel.

Kosmetik und Körperpflege

Dieses Siliciumdioxid zur Kosmetiktextur verleiht samtiges Hautgefühl, unterstützt die Ölaufnahme und wirkt als Verdicker – für eine gesteigerte Qualität von Cremes, Lotionen und Pudern.

Gummi und Kunststoffe

Als Verstärkungsfüllstoff in Gummi stärkt es die mechanischen Eigenschaften und erhöht die Abriebfestigkeit, während es in Kunststoffen als Verarbeitungshilfsmittel und Antiverbackungsmittel dient.