Mikrokristalline Cellulose: Der Eckpfeiler-Hilfsstoff für hochwertige Formulierungen
Entdecken Sie die unvergleichliche Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit mikrokristalliner Cellulose in der Pharmazie, Lebensmitteltechnik und darüber hinaus.
Angebot & Muster anfragenÜberlegene Formulierungsleistung freischalten

Mikrokristalline Cellulose
Als führender pharmazeutischer Hilfsstoff ist mikrokristalline Cellulose (MCC) ein raffiniertes, pflanzliches Pulver, das unverzichtbar für die Herstellung robuster und wirksamer Festdosierungsformen ist. Ihre einzigartigen physikochemischen Eigenschaften machen sie zur unverzichtbaren Zutat für Tablettenbindung, Füllung, Desintegration und die Verbesserung der Gesamtproduktleistung.
- Nutzen Sie die außergewöhnlichen Bindeeigenschaften der mikrokristallinen Cellulose für überlegene Tablettenkohäsion und Stabilität, damit Ihre Arzneimittel ihre strukturelle Integrität bewahren.
- Verstehen Sie die kritische Rolle der mikrokristallinen Cellulose als Desintegrans, das für einen schnellen Tablettenzerfall und optimale Wirkstofffreisetzung sowie Bioverfügbarkeit sorgt.
- Entdecken Sie die Vorteile der mikrokristallinen Cellulose im Direkttablettierungsverfahren, vereinfachen Sie die Herstellung und erhöhen Sie die Effizienz.
- Setzen Sie diesen vielseitigen Lebensmittelzusatz ein, um die Textur zu verbessern, als Stabilisator zu wirken oder das Mundgefühl einer Vielzahl von Lebensmitteln zu optimieren.
Wesentliche Vorteile der Verwendung mikrokristalliner Cellulose
Verbesserte Pressbarkeit
Erzielen Sie eine überlegene Tablettierbarkeit mit MCC, die die Herstellung dichter, harter Tabletten bereits bei geringen Presskräften ermöglicht – ein Schlüsselfaktor für erfolgreiche pharmazeutischer Hilfsstoff-Formulierungen.
Optimale Fließfähigkeit
Profitieren Sie von den exzellenten Fließeigenschaften von MCC, die eine gleichmäßige Matrizenfüllung sicherstellen und Produktionseinbußen reduzieren – entscheidend für die Hochgeschwindigkeits-Tablettenproduktion.
Chemische Inertheit und Sicherheit
MCC ist chemisch inert, reagiert nicht mit Wirkstoffen und gewährleistet so die Stabilität und Wirksamkeit Ihres Endprodukts – unerlässlich für pharmazeutischer Hilfsstoff-Anwendungen.
Hauptanwendungen
Pharmazeutische Formulierungen
Als essenzielles Bindemittel und Füllstoff ist MCC für die Herstellung von Tabletten und Kapseln unverzichtbar und verbessert das Verständnis, was mikrokristalline cellulose als fundamentale Komponente der Arzneistoffverabreichung bedeutet.
Lebensmittelherstellung
Als Lebensmittelzusatz dient MCC als Rieselhilfe, Stabilisator und Texturgeber und trägt zur Qualität und Konsistenz von verarbeiteten Lebensmitteln bei.
Kosmetikindustrie
In der Kosmetik wirkt MCC als Schleifmittel, Absorbens und Viskositätsverstärker und verbessert so die Textur und Applikation von Hautpflege- und Make-up-Produkten.
Nutrazeutika
Ihre Funktion als Füllstoff und Bindemittel macht MCC wertvoll in Nahrungsergänzungsmitteln und unterstützt Ernährungsbedürfnisse sowie die Produktformulierung.