L-2-Aminobuttersäure: Produktion, Eigenschaften und Anwendungen in der Pharmazie und darüber hinaus

Mit metabolischem Engineering die industrielle Bioproduktion eines zentralen pharmazeutischen Vorläufers realisieren.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile des Produktes

Nachhaltige Produktion

Biotechnologische Wege für die Bioproduktion nichtproteinogener Aminosäuren, wie der Fermentation von L-2-Aminobuttersäure, fördern nachhaltige Verfahren in der chemischen Industrie.

Pharmazeutische Reinheit

Die präzise Kontrolle mikrobieller Fermentationen garantiert höchste Reinheitsgrade, die für die Synthese pharmazeutischer Vorläufer wie L-ABA unerlässlich sind und strenge Qualitätsstandards erfüllen.

Kosteneffizienz

Eine optimierte Fed-Batch-Fermentation von L-2-Aminobuttersäure kann die Produktionskosten gegenüber klassischen chemischen Synthesen deutlich senken.

Wichtigste Anwendungen

Pharmazeutische Synthese

L-2-Aminobuttersäure dient als kritischer Baustein in der Synthese mehrerer bedeutender Arzneimittel – ihre effiziente Herstellung ist damit essenziell für die Gesundheitsbranche.

Chirale Chemie

Als chirales Molekül kann L-2-Aminobuttersäure als chiral Reagenz oder Baustein in diversen asymmetrischen Synthesen eingesetzt werden.

Biochemische Forschung

Aufgrund ihrer Rolle in Stoffwechselwegen und als nichtproteinogene Aminosäure wird sie in der biochemischen und metabolischen FuE intensiv untersucht.

Spezialchemikalien

Darüber hinaus kann L-2-Aminobuttersäure bei Spezialchemikalien Anwendung finden, wo einzigartige Eigenschaften gefragt sind.