Microcrystalline Cellulose (MCC): Ein essenzieller pharmazeutischer Hilfsstoff für die Arzneimittelformulierung

Entdecken Sie die umfangreichen Anwendungen und Vorteile von Microcrystalline Cellulose in pharmazeutischen Produkten. Kontaktieren Sie uns für Herstellerpreise und Lieferoptionen.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile von MCC

Außergewöhnliche Bindeleistung

MCC fungiert als starkes Trockenbindemittel und erleichtert die Bildung von harten, aber zerfallenden Tabletten, was für pharmazeutische Anwendungen entscheidend ist, bei denen die Wirksamkeit von einer kontrollierten Freisetzung abhängt.

Vielseitige Funktionalität

Als Bindemittel, Füllstoff, Sprengmittel, Gleitmittel und Fließregulierungsmittel vereinfacht MCC Formulierungen und reduziert den Bedarf an mehreren Hilfsstoffen, was die Produktionseffizienz steigert.

Verbesserte Komprimierbarkeit und Fließfähigkeit

Die inhärenten Eigenschaften von MCC tragen zu einer überlegenen Komprimierbarkeit und verbesserten Pulverfließfähigkeit bei, was eine gleichbleibende Tablettenqualität und -gewicht für eine zuverlässige Wirkstoffabgabe gewährleistet.

Hauptanwendungsgebiete

Tabletten und Kapseln

MCC ist ein Eckpfeiler-Hilfsstoff bei der Herstellung von Tabletten und Kapseln, der strukturelle Integrität bietet und die Wirkstofffreisetzung unterstützt. **Kontaktieren Sie uns für Großbestellungen von diesem führenden Hersteller.**

Direktverpressung

Seine ausgezeichnete Komprimierbarkeit macht MCC ideal für Direktverpressungsverfahren, was den Herstellungsprozess für orale feste Darreichungsformen optimiert.

Feuchtgranulierung

MCC verbessert den Granulationsprozess und gewährleistet eine gleichmäßige Partikelverteilung und verbesserte Trocknungseigenschaften für pharmazeutische Präparate.

Gesundheitsprodukte

Über Pharmazeutika hinaus wird MCC in Gesundheitsprodukten als Texturgeber und Füllstoff eingesetzt, um die Produktkonsistenz und Schmackhaftigkeit zu verbessern.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.