Mikrokristalline Cellulose: Vielseitiger pharmazeutischer Hilfsstoff
Entdecken Sie die unverzichtbare Rolle der Mikrokristallinen Cellulose (MCC) in moderner Arzneiformulierung und Herstellung.
Angebot & Probe erhaltenProdukt-Kerngeschäft

Mikrokristalline Cellulose
Mikrokristalline Cellulose (MCC) ist eine hochgereinigte, teildepolymerisierte Cellulose, die aus Holzschliff oder anderen faserigen pflanzlichen Materialien gewonnen wird. Als bedeutender Hilfsstoff findet sie in der pharmazeutischen, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie vielfältige Verwendung, da sie einzigartige physikochemische Eigenschaften und funktionelle Vielseitigkeit bietet.
- Erforschen Sie die überlegenen Bindungs- und Komprimierungseigenschaften, die Mikrokristalline Cellulose ideal für die Direktkompaktierung von Tabletten herstellen.
- Verstehen Sie, wie MCC als effektiver Füllstoff und Verdünnungsmittel wirkungsvolle Masse und Gleichmäßigkeit in pharmazeutischen Formulierungen liefert.
- Lernen Sie die Disintegransfähigkeiten von MCC kennen, die eine schnellere Wirkstofffreigabe und verbesserte Bioverfügbarkeit ermöglichen.
- Entdecken Sie die Vorteile des Einsatzes von Mikrokristalliner Cellulose im Vergleich zu anderen gängigen Hilfsstoffen für eine stabile und effiziente Arzneimittelentwicklung.
Hauptvorteile
Exzellente Bindungseigenschaften
MCC ist bekannt für ihre starken Bindungsfähigkeiten, die Tablettenkonsistenz und -härte sicherstellen – elementar für die Direktkompaktierung von Tabletten.
Überlegene Komprimierbarkeit
Die plastische Verformung unter Druck maximiert die interpartikuläre Bindung und führt so bereits bei niedrigen Kompaktierungskräften zu robusten Tabletten, ein entscheidender Nutzen in der Arzneiformulierung.
Verbesserte Fließfähigkeit
Bestimmte MCC-Qualitäten zeigen verbesserte Fließcharakteristika, gewährleisten konsistente Matrizenfüllung und reduzieren Produktionsunterbrechungen – essentiell für die Wissenschaft der pharmazeutischen Hilfsstoffe.
Hauptanwendungen
Tablettenherstellung
Als Füllstoff-Bindemittel ist MCC fundamental für die Herstellung von Tabletten per Direktkompaktion und Nasstrocknung und garantiert gleichbleibende Dosierungen.
Kapselabfüllung
MCC dient als Verdünnungsmittel in Kapseln, liefert die nötige Masse und verbessert die Fließfähigkeit der Formulierung für exakte Abfüllung.
Lebensmittelindustrie
Wird als Anti-Klumpmittel, Stabilisator und Texturgeber in verschiedenen Lebensmittelprodukten verwendet, um Konsistenz und Haltbarkeit zu verbessern.
Kosmetische Produkte
Wird in Kosmetika wegen seiner absorbierenden, anti-klumpenden und texturierenden Eigenschaften eingesetzt und steigert die Produktleistung.