Mikrokristalline Cellulose: Das Fundament moderner pharmazeutischer Darreichungsformen

Entdecken Sie die unverzichtbare Rolle von MCC bei der Entwicklung wirksamer und stabiler Arzneimittelübertragungssysteme.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile der Nutzung von MCC

Erhöhte Tablettenfestigkeit

Die plastische Deformation von MCC unter Kompression erzeugt umfangreiche Bindungsflächen – Resultat: Tabletten mit überragender Härte und geringer Friabilität; ein Schlüsselaspekt der Leistung als pharmazeutische Qualität MCC als Binder.

Verbesserte Fließfähigkeit

Spezifische MCC-Qualitäten – besonders solche mit größeren Partikelgrößen oder aggregierter Struktur – verbessern maßgeblich die Pulverfließfähigkeit; essentiell für gleichmäßige Matrizenbefüllung bei Hochgeschwindigkeitstablettierverfahren, wie in Leitfäden zur mikrokristallinen Cellulose in der Tablettenformulierung hervorgehoben.

Vielseitige Funktionalität

Über ihre Funktion als Füllmittel hinaus wirkt MCC als Disintegrans – es unterstützt den schnellen Zerfall von Tabletten – sowie als Gleit- und Fließhilfsmittel; glatte Herstellungsprozesse werden ermöglicht und demonstrativ seine weitreichende Einsatzbreite als mikrokristallines Cellulose-Disintegrans belegt.

Hauptanwendungen mikrokristalliner Cellulose

Direkttablettierung

MCC ist der Goldstandard für Direkttablettierung und bietet exzellente Komprimierbarkeit sowie Bindungseigenschaften, die für effiziente Tablettenherstellung unerlässlich sind – perfekt im Einklang mit Prinzipien der mikrokristallinen Cellulose für die Direkttablettierung.

Nassgranulierung

Durch ihre Benetzungsfähigkeit beschleunigt die Kapillarität von MCC das Naßsubstratmischen und verbessert Granulateigenschaften; eine wertvolle Komponente bei Nassgranulationsverfahren, wie detailliert in Diskussionen über MCC-Synthese aus natürlichen Quellen und deren Anwendungen.

Modifizierung der Arzneistofffreisetzung

MCC-Eigenschaften lassen sich beeinflussen, um Freigaberaten von Arzneistoffen zu steuern – nützlich für depotfreisetzende Formulierungen und Erhöhung der Wirksamkeit verschiedener Drug-Delivery-Systeme; eine vielversprechende Rolle als vielseitiger pharmazeutischer Hilfsstoff.

Lebensmittel und Kosmetik

Jenseits der Pharmazie dient MCC als Trennmittel, Stabilisator und Texturgeber in Lebensmitteln und Kosmetika – ein Zeugnis seiner breiten industriellen Anwendbarkeit.