Mikrokristalline Cellulose: Das Rückgrat der pharmazeutischen Formulierung
Entdecken Sie die unvergleichliche Vielseitigkeit mikrokristalliner Cellulose bei der Herstellung hochwertiger Tabletten und Kapseln.
Angebot & Muster anfordernKernwert des Produkts

Mikrokristalline Cellulose
Mikrokristalline Cellulose (MCC) ist ein zentraler Hilfsstoff in der pharmazeutischen und Nutrazeutischen Industrie, geschätzt für ihre außergewöhnlichen Bindeeigenschaften, überlegene Pressbarkeit und ihre inerte chemische Natur. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung stabiler, gleichmäßiger und leicht einzunehmender Tabletten und Kapseln.
- Als Binder spielt mikrokristalline Cellulose (MCC) eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Tablettenintegrität und -konsistenz, indem sie sicherstellt, dass Pulver wirksam zu stabilen und langlebigen Tabletten komprimiert werden – essentiell für die Hochvolumenproduktion von Nahrungsergänzungsmitteln.
- Mikrokristalline Cellulose wirkt als wirksames Desintegrans in pharmazeutischen Tabletten und verbessert die Fähigkeit der Tablette, sich im Magen-Darm-Trakt aufzulösen, wodurch sich die Wirkstofffreigabe und Bioverfügbarkeit erhöhen.
- Nutzen ihrer Eigenschaften als Füll- oder Verdünnungsstoff ist mikrokristalline Cellulose (MCC) in Formulierungen von entscheidender Bedeutung, bei denen der Wirkstoff nur in geringen Dosen vorhanden ist, und stellt so gleichmäßiges Gewicht sowie Gehaltsgleichmäßigkeit für präzise Dosierungen sicher.
- Die hervorragende Pressbarkeit mikrokristalliner Cellulose ermöglicht eine effiziente Direktkompression, vereinfacht die Herstellung und verkürzt die Herstellungszeit – somit eine erste Wahl für Tabletten und Kapseln.
Hauptvorteile der Verwendung von MCC
Überlegene Pressbarkeit
Mikrokristalline Cellulose bietet außergewöhnliche Pressbarkeit und ermöglicht die Herstellung harter, stabiler Tabletten durch Direktkompression – die Effizienz der mikrokristallinen Cellulose-Binder-Tablettenformulierung wird gesteigert.
Wirksame Tabletten-Zerfallsfähigkeit
Als leistungsstarkes Desintegrans erleichtert MCC einen schnellen Zerfall der Tablette und fördert so optimale Wirkstofffreisetzung und -resorption – entscheidend für die MCC-Desintegrans-Pharmazeutische Anwendung.
Breite Kompatibilität & Inertheit
Ihre chemisch inerte Natur gewährleistet eine ausgezeichnete Kompatibilität mit einer Vielzahl aktiver pharmazeutischer Wirkstoffe, wahrt die Wirksamkeit und Stabilität der Formulierung bei verschiedenen Vorteilen von MCC als Direktkompressionshilfsstoff.
Breites Anwendungsspektrum
Pharmazeutische Tabletten
Wird als Binder, Füllstoff und Desintegrans verwendet, verbessert die Tablettenintegrität und Zerfallsgeschwindigkeit – ein eindrucksvolles Beispiel für pharmazeutische Qualität mikrokristalliner Cellulose in der Praxis.
Kapselformulierungen
Dient als Füllstoff und Fließhilfsmittel, sorgt für gleichmäßiges Füllen und konstante Dosierung in der Kapselherstellung – hierbei zeigt sich die Füllfähigkeit mikrokristalliner Cellulose.
Nutrazeutische Produkte
Ein vielseitiger Hilfsstoff für Nahrungsergänzungsmittel, unterstützt die Herstellung von Tabletten und Pulvern und trägt zur allgemeinen Produktstabilität und -wirksamkeit bei.
Lebensmittel & Kosmetik
Wird als Texturgeber, Stabilisator und Füllstoff eingesetzt, erhöht Qualität und Konsistenz verschiedener Lebens- und Kosmetikprodukte.