Mikrokristalline Cellulose: Das Rückgrat der pharmazeutischen Formulierung

Entdecken Sie die unvergleichliche Vielseitigkeit mikrokristalliner Cellulose bei der Herstellung hochwertiger Tabletten und Kapseln.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile der Verwendung von MCC

Überlegene Pressbarkeit

Mikrokristalline Cellulose bietet außergewöhnliche Pressbarkeit und ermöglicht die Herstellung harter, stabiler Tabletten durch Direktkompression – die Effizienz der mikrokristallinen Cellulose-Binder-Tablettenformulierung wird gesteigert.

Wirksame Tabletten-Zerfallsfähigkeit

Als leistungsstarkes Desintegrans erleichtert MCC einen schnellen Zerfall der Tablette und fördert so optimale Wirkstofffreisetzung und -resorption – entscheidend für die MCC-Desintegrans-Pharmazeutische Anwendung.

Breite Kompatibilität & Inertheit

Ihre chemisch inerte Natur gewährleistet eine ausgezeichnete Kompatibilität mit einer Vielzahl aktiver pharmazeutischer Wirkstoffe, wahrt die Wirksamkeit und Stabilität der Formulierung bei verschiedenen Vorteilen von MCC als Direktkompressionshilfsstoff.

Breites Anwendungsspektrum

Pharmazeutische Tabletten

Wird als Binder, Füllstoff und Desintegrans verwendet, verbessert die Tablettenintegrität und Zerfallsgeschwindigkeit – ein eindrucksvolles Beispiel für pharmazeutische Qualität mikrokristalliner Cellulose in der Praxis.

Kapselformulierungen

Dient als Füllstoff und Fließhilfsmittel, sorgt für gleichmäßiges Füllen und konstante Dosierung in der Kapselherstellung – hierbei zeigt sich die Füllfähigkeit mikrokristalliner Cellulose.

Nutrazeutische Produkte

Ein vielseitiger Hilfsstoff für Nahrungsergänzungsmittel, unterstützt die Herstellung von Tabletten und Pulvern und trägt zur allgemeinen Produktstabilität und -wirksamkeit bei.

Lebensmittel & Kosmetik

Wird als Texturgeber, Stabilisator und Füllstoff eingesetzt, erhöht Qualität und Konsistenz verschiedener Lebens- und Kosmetikprodukte.