N-(4-Cyanophenyl)guanidin: Ein unverzichtbares pharmazeutisches Zwischenprodukt

Erfahren Sie mehr über die zentrale Bedeutung von N-(4-Cyanophenyl)guanidin bei der Synthese moderner Pharmazeutika wie Etravirin und Rilpivirin.

Anfrage & Probe erhalten

Hauptvorteile

Effizienzsteigerung der Arzneimittelsynthese

Der gezielte Einsatz von N-(4-Cyanophenyl)guanidin als Schlüsselintermediat im Etravirin-Synthese-Zwischenschritt kann die Produktion deutlich optimieren und führt damit zu einer effizienteren Herstellung essentieller antiviraler Medikamente.

Garantierte Reinheit für pharmazeutische Anwendungen

Mit garantierten ≥98,0 % (HPLC) stellt diese Substanz sicher, dass Ihre Arzneimittelentwicklung die hohen Anforderungen an Wirkstoffqualität erfüllt – eine verlässliche Wahl für pharmazeutisches Intermediat CAS 5637-42-3-Anwendungen.

Vielseitiger chemischer Baustein

Diese Verbindung fungiert als vielseitiger Baustein in der Organischen Synthese und eröffnet Möglichkeiten zur Entwicklung neuartiger chemischer Entitäten sowie zur Verbesserung vorhandener Therapeutika – ein echtes Plus für chemisches Zwischenprodukt für die Arzneistoffsynthese.

Hauptanwendungsgebiete

Pharmazeutische Intermediäre

Entscheidend für die Synthese von Wirkstoffen wie Etravirin und Rilpivirin und dient als wesentlicher Baustein bei der Herstellung von antiviralen Therapeutika.

Organische Synthese

Grundbaustein für Forscher, die komplexe organische Moleküle konstruieren und neue Verbindungen schaffen möchten.

Wirkstoffforschung und -entwicklung

Unterstützt Forschungsarbeiten zur Erforschung und Entwicklung neuer Therapeutika, insbesondere in den Bereichen Onkologie und Antiinfektiva.

Feinchemikalienproduktion

Unerlässlich für Hersteller hochreiner Feinchemikalien, die als Vorstufen für zahlreiche industrielle und pharmazeutische Anwendungen dienen.