N-Cbz-5-Aminovaleriansäure: Ein Schlüsselreagenz für die Peptidsynthese

Entdecken Sie die essenzielle Rolle und Anwendungen von N-Cbz-5-Aminovaleriansäure in moderner chemischer Forschung und pharmazeutischer Entwicklung.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Verbesserte Peptidreinheit

Der Einsatz von N-Cbz-5-Aminovaleriansäure als eines der Peptidsynthese-Reagenzien trägt maßgeblich zur Erzielung höherer Reinheit in synthetisierten Peptiden bei – entscheidend für ihre biologische Aktivität und therapeutische Wirksamkeit.

Vielseitiger chemischer Baustein

Diese Verbindung dient als vielseitiger chemischer Baustein, damit erlaubt sie Chemikern, komplexe molekulare Strukturen präzise zu konstruieren – essentiell sowohl für Forschungs- als auch Industrieanwendungen.

Verlässlicher Aminogruppen-Schutz

Die Carbobenzyloxy-(Cbz)-Schutzgruppe auf N-Cbz-5-Aminovaleriansäure bietet robusten und verlässlichen Schutz für den Amino-Teil und ermöglicht kontrollierte Reaktionen in komplexen Synthesewegen.

Hauptanwendugsbereiche

Peptidsynthese

Als Kernkomponente unter den Peptidsynthese-Reagenzien ist N-Cbz-5-Aminovaleriansäure unverzichtbar für den schrittweisen Aufbau von Peptidketten – lebenswichtig für die Herstellung therapeutischer Peptide.

Pharmazeutische Zwischenprodukte

Ihre Rolle als pharmazeutisches Zwischenprodukt unterstreicht ihre Bedeutung für die Synthese verschiedener wirkstoffspezifischer Ausgangsstoffe (APIs) und trägt zur Entwicklung neuer Medikamente bei.

Organische Synthese

In weiter organischer Synthese wird diese Verbindung eingesetzt, um geschützte Amino-Funktionalitäten einzuführen und selektive Modifikationen sowie vielfältige organische Moleküle zu ermöglichen.

Forschung und Entwicklung

Forscher nutzen N-Cbz-5-Aminovaleriansäure in der F&E zur Erforschung neuer synthetischer Methodiken und zur Entwicklung neuartiger Verbindungen mit potenzieller biologischer Aktivität.