Erschließen Sie die fortgeschrittene Peptidsynthese mit N-Methyl-L-Leucin
Entdecken Sie den hochreinen Baustein, der für die pharmazeutische Entwicklung und biochemische Forschung unerlässlich ist.
Angebot & Probe anfordernKernerfolg des Produkts

N-Methyl-L-Leucin
N-Methyl-L-Leucin, identifiziert durch CAS 3060-46-6, ist ein Aminosäurederivat in Premiumqualität, das für verschiedene fortgeschrittene wissenschaftliche Anwendungen entscheidend ist. Seine außergewöhnliche Reinheit von über 99 % und die feste Pulverform machen es zu einer unverzichtbaren Komponente in anspruchsvollen Forschungs- und Herstellungsverfahren, insbesondere im pharmazeutischen Sektor.
- Erforschen Sie die Rolle der Reinheit von N-Methyl-L-Leucin CAS 3060-46-6 bei der Sicherstellung zuverlässiger Ergebnisse in Peptidsyntheseprojekten.
- Verstehen Sie, wie diese wichtige Aminosäurederivat die Wirkstoffentwicklungs- und -entdeckungsprozesse unterstützt.
- Erfahren Sie mehr über seine Anwendung in entscheidenden Peptid-Kupplungsreaktionen und die Steigerung der Effizienz molekularer Montage.
- Entdecken Sie seine Verwendung als Schlüsselbaustein in der medizinischen Chemieforschung, die Innovation bei neuen Therapeutika ermöglicht.
Wesentliche Vorteile
Außergewöhnliche Reinheit
Erzielen Sie präzise und reproduzierbare Ergebnisse in Ihrer empfindlichen biochemischen Forschung und der Synthese pharmazeutischer Zwischenprodukte mit unserem hochreinen N-Methyl-L-Leucin.
Vielseitige Anwendung
Nutzen Sie dieses Aminosäurederivat als pharmazeutisches Zwischenprodukt für die Peptidsynthese und als kritische Komponente in der Wirkstoffdesign-Strategie.
Feste Pulverform
Profitieren Sie von der einfachen Handhabung und präzisen Dosierung durch die stabile feste Pulverform von N-Methyl-L-Leucin, ideal für Labor- und Industrieanwendungen.
Hauptanwendungen
Peptidsynthese
Als kritischer Bestandteil der Peptidsynthese ermöglicht N-Methyl-L-Leucin den Aufbau komplexer Peptide, die in Therapeutika und Forschung eingesetzt werden.
Pharmazeutische Entwicklung
Diese Verbindung dient als Schlüssel-zwischenprodukt und erleichtert die Herstellung neuer Wirkstoffkandidaten sowie die Verbesserung bestehender Arzneimittel.
Biochemische Forschung
Nutzen Sie N-Methyl-L-Leucin in der biochemischen Forschung, um Proteininteraktionen, Enzymfunktionen und Stoffwechselwege zu untersuchen und den wissenschaftlichen Fortschritt zu unterstützen.
Wirkstoffdesign
Seine einzigartige Struktur macht es für das Wirkstoffdesign wertvoll und ermöglicht die Entwicklung stabilerer und wirksamerer therapeutischer Wirkstoffe mit gezieltem Wirkort.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.