Nalpha-Boc-Ng-Tosyl-L-Arginin: Ein Eckstein der Peptidsynthese

Erschließen Sie fortgeschrittene Peptidforschung mit unserem hochreinen geschützten Arginin-Derivat.

Angebot & Probe erhalten

Wesentliche Vorteile

Verbesserte synthetische Kontrolle

Die strategisch positionierten Boc- und Tosyl-Schutzgruppen an diesem Nalpha-Boc-Ng-Tosyl-L-Arginin gewährleisten gesteuerte Reaktivität und machen komplexe Peptidsynthesen handhabbarer und vorhersagbarer – besonders bei der Erkundung kundenspezifischer Peptidherstellung.

Breites Anwendungsspektrum

Von pharmazeutischen Zwischenprodukten bis zur modernsten biochemischen Forschung – dieses geschützte Aminosäurederivat erfüllt vielfältige wissenschaftliche Disziplinen und unterstreicht seine Rolle in der Landschaft der fortgeschrittenen Peptidchemie.

Erleichterte Arzneimittel-Entdeckung

Sein Nutzen in Enzyminhibitionsstudien und der Biokonjugation trägt direkt zur beschleunigten Aufdeckung und Entwicklung neuer peptidbaserter Arzneistoffe bei – ein treibender Faktor in der Marktanalyse pharmazeutischer Zwischenprodukte.

Wichtigste Anwendungen

Peptidsynthese

Als zentraler Baustein ist es zur Konstruktion von Peptidketten sowohl in Forschung als auch in der Industrie unerlässlich und unterstützt direkt kundenspezifische Peptidherstellung.

Biokonjugation

Dank der Schutzgruppen ermöglicht es präzise Kupplungen an Biomoleküle – kritisch für gezielte Wirkstofftransportsysteme und die Weiterentwicklung biochemischer Reagenzien für die Forschung.

Enzyminhibitionsstudien

Forscher nutzen es, um Enzymaktivität zu untersuchen und potenzielle Targets für Wirkstoffe zu identifizieren – ein grundlegender Schritt in der Arzneimittelforschung und bei pharmazeutischen Zwischenprodukten.

Diagnose-Reagenzien

Es kann in Assays eingebaut werden, die spezifische molekulare Erkennung erfordern, und erhöht so die Präzision diagnostischer Tests in verschiedenen medizinischen Bereichen.