N-Cbz-L-Ala-L-Ala-OH: Ein essenzielles Dipeptid-Zwischenprodukt für die pharmazeutische Synthese und Forschung
Entdecken Sie die zentrale Bedeutung von Benzyloxycarbonyl-L-alanyl-L-alanin für moderne Drug Discovery und chemische Synthese.
Angebot & Probe anfordernWichtigster Mehrwert des Produkts

N-Cbz-L-Ala-L-Ala-OH
N-Cbz-L-Ala-L-Ala-OH, auch bekannt als Benzyloxycarbonyl-L-alanyl-L-alanin, ist ein hochreines Dipeptid-Derivat mit entscheidender Bedeutung als pharmazeutisches Zwischenprodukt. Seine nachweisliche Qualität und chemische Stabilität machen es unverzichtbar für komplexe Syntheseverfahren.
- Nutzen Sie N-Cbz-L-Ala-L-Ala-OH als Schlüsselbaustein der Peptidsynthese, um spezifische Aminosäuresequenzen für die biologische Forschung zu erstellen.
- Beschleunigen Sie die Wirkstoffentwicklung mit diesem vielseitigen pharmazeutischen Zwischenprodukt, das die Konstruktion neuartiger Therapeutika mit erhöhter Wirksamkeit und Spezifität ermöglicht.
- Nutzen Sie die hohe Reinheit von N-Cbz-L-Ala-L-Ala-OH (≥98%), um konsistente und verlässliche Ergebnisse in empfindlichen pharmazeutischen Herstellungs- und Forschungsanwendungen zu gewährleisten.
- Erforschen Sie die vielfältigen Anwendungen von CAS 16012-70-7 in Bereichen wie Protein-Folding-Studien und der Entwicklung peptidbasierter Therapeutika und treiben Sie damit Innovationen im Gesundheitswesen voran.
Kernvorteile
Erweiterte Synthese-Reinheit
Erzielen Sie überlegene Ergebnisse in Ihren Syntheseprojekten durch den Einsatz von N-Cbz-L-Ala-L-Ala-OH, einer Verbindung, die für ihre außergewöhnliche Reinheit bei anspruchsvollen pharmazeutischen Anwendungen geschätzt wird.
Vielseitiger Baustein
Integrieren Sie Benzyloxycarbonyl-L-alanyl-L-alanin in Ihre Forschungs- und Entwicklungspipeline. Seine Struktur macht es zur idealen Grundlage für komplexe Peptide und Wirkstoffmoleküle.
Verlässliches pharmazeutisches Zwischenprodukt
Vertrauen Sie auf CAS 16012-70-7 wegen seiner einheitlichen chemischen Eigenschaften und Stabilität – für konstante Ergebnisse in der pharmazeutischen Synthese und erfolgreichen Wirkstoffformulierungen.
Hauptanwendungen
Peptidsynthese
Dient als kritischer Baustein zur Erstellung maßgeschneiderter Peptidsequenzen, die für die Proteomik-Forschung und die Entwicklung peptidbasierter Arzneimittel unerlässlich sind und treibt Innovationen im Bereich der Peptidchemie voran.
Wirkstoffentwicklung
Trägt zur Entwicklung neuartiger Therapeutika bei, indem es als Schlüsselzwischenprodukt bei der Synthese komplexer pharmazeutischer Verbindungen fungiert und Fortschritte in der Wirkstoffforschung unterstützt.
Biochemische Forschung
Hilft bei der Aufklärung komplexer biologischer Prozesse wie dem Protein-Folding, indem es Forschende mit einem wohldefinierten Dipeptid-Derivat versorgt, das zur Untersuchung molekularer Wechselwirkungen und Funktionen eingesetzt werden kann.
Feinchemikalien-Herstellung
Ist eine wertvolle Komponente bei der Produktion spezialisierter Chemikalien, wo die präzise Molekülstruktur und Reinheit für das Erreichen der gewünschten Reaktionsergebnisse und Produktqualität von höchster Bedeutung sind.