S-3-Amino-3-(2-thienyl)propionic Säure: Fortschrittlicher Baustein für Peptidsynthese und Wirkstoffentwicklung

Entdecken Sie S-3-Amino-3-(2-thienyl)propionic Säure, eine hochreine, nicht-natürliche Aminosäure, die für Spitzenforschung in der Peptidsynthese und pharmazeutischen Innovation unerlässlich ist. Als führender Hersteller und Lieferant in China bieten wir zuverlässigen Zugang zu diesem entscheidenden Zwischenprodukt. Fordern Sie jetzt Ihr Angebot und Muster an.

Angebot & Probe anfordern

Innovation durch überlegene Qualität

Außergewöhnliche Reinheit für zuverlässige Ergebnisse

Unsere S-3-Amino-3-(2-thienyl)propionic Säure weist eine Reinheit von 97% auf und gewährleistet die Integrität und Reproduzierbarkeit Ihrer kritischen Peptidsynthese- und Wirkstoffforschungs-Experimente. Vertrauen Sie unserem Qualitätsanspruch als führender Chemikalienlieferant.

Vorteile der einzigartigen Thienyl-Seitenkette

Die integrierte Thienyl-Gruppe bietet deutliche Vorteile, verbessert die Peptidlöslichkeit, Stabilität und Wechselwirkung mit biologischen Zielen und macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Entwicklung von Therapeutika der nächsten Generation.

Optimierte Synthese und Anwendung

Mit einer Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht diese Verbindung milde Entschützungsbedingungen und vereinfacht komplexe Syntheseabläufe. Beschaffen Sie dieses essenzielle Zwischenprodukt von unserem vertrauenswürdigen Produktionsstandort in China.

Wichtige Anwendungen für fortschrittliche Forschung

Peptidsynthese

Unerlässlich für den Aufbau komplexer Peptidsequenzen in der Festphasensynthese, unterstützt Forscher bei der Erstellung neuartiger Peptide mit maßgeschneiderten Funktionalitäten.

Wirkstoffentwicklung

Ein entscheidender Baustein für das Design neuartiger Pharmazeutika und therapeutischer Mittel, insbesondere für solche, die auf spezifische biologische Signalwege abzielen.

Biokonjugation

Wird zur Anbindung von Biomolekülen an Oberflächen oder andere Moleküle verwendet und unterstützt die Entwicklung fortschrittlicher Medikamentenverabreichungssysteme und diagnostischer Werkzeuge.

Materialwissenschaft

Integriert in Materialien zur Verbesserung von Eigenschaften wie Leitfähigkeit oder Biokompatibilität, was Wege für industrielle und technologische Fortschritte eröffnet.