4-[2-(1-Piperidin)ethoxy]benzoesäurehydrochlorid: Ein zentrales pharmazeutisches Zwischenprodukt

Unentbehrlich für die Raloxifen-Synthese spielt diese Verbindung eine lebenswichtige Rolle in der modernen Arzneimittelherstellung.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Reinheit für pharmazeutische Anwendungen

Eine hohe Reinheit zu gewährleisten ist für Einsätze als pharmazeutisches Zwischenprodukt unerlässlich und beeinflusst direkt die Qualität des Wirkstoffs. Dieses Intermediat erfüllt strenge Reinheitsstandards.

Rolle in der Raloxifen-Produktion

Als primärer Baustein sind gleichbleibende Verfügbarkeit und Qualität essenziell für die effiziente Raloxifen-Intermediat-Produktion und die gesamte Arzneimittelherstellung.

Grundlage der Arzneimittelwirksamkeit

Die verlässliche Bereitstellung dieser Verbindung ist grundlegend für die erfolgreiche Synthese von Raloxifenhydrochlorid und unterstützt so Therapien gegen Osteoporose.

Hauptanwendungen

Pharmazeutische Synthese

Diese Verbindung ist unersetzlich als chemisches Zwischenprodukt für die pharmazeutische Synthese, insbesondere bei der Herstellung von Osteoporose-Präparaten.

Raloxifenhydrochlorid-Herstellung

Ihr Hauptzweck liegt als direkter Vorläufer in der Raloxifenhydrochlorid-Synthese, was ihre spezialisierte Rolle in der pharmazeutischen Lieferkette unterstreicht.

Forschung und Entwicklung

In Laboren zur F&E eingesetzt, werden neue Synthesewege und potenzielle Anwendungen für vergleichbare Verbindungen im pharmazeutischen Bereich untersucht.

Qualitätskontroll-Referenz

Dient als Referenzstandard in Qualitätsprozessen, um die Konsistenz und Reinheit produzierter Raloxifenhydrochlorid-Chargen zu sichern.